Prius Plus: Sieben Sitze und ein Vollhybrid

Autor / Redakteur: Julia Mauritz / Julia Mauritz

Toyota verbindet mit seinem neuen Van Umweltbewusstsein und Reisefreude. 2012 will der Importeur 2.000 Stück verkaufen, 2013 hat er 3.600 Einheiten im Visier.

Anbieter zum Thema

Die Basisversion des Prius Plus kostet weniger als 30.000 Euro.
Die Basisversion des Prius Plus kostet weniger als 30.000 Euro.
(Foto: Toyota)

Mit dem neuen Siebensitzer Prius Plus, der ab 29.900 Euro erhältlich ist, hat Toyota vor allem zwei Zielgruppen im Visier: Umweltbewusste Familien, die trotzdem gerne mit dem Auto in den Urlaub fahren, und Taxifahrer, die für Gepäck Platz brauchen, die die Ruhe im Fahrzeuginnenraum schätzen und die Wert auf umweltbewusstes Fahren legen. In diesem Jahr plant der Kölner Importeur, 2.000 Einheiten zu vermarkten. 2013 hat er 3.600 Neuzulassungen im Visier. Die aktuelle Auftragslage stimmt Toyota Deutschland optimistisch, das gesetzte Verkaufsziel zu erreichen.

Im Vergleich zum normalen Prius ist der Siebensitzer 155 Millimeter länger, 30 Millimeter breiter und auch 85 Millimeter höher. Durch den 80 Millimeter längeren Radstand haben erhalten die Passagiere in der versenkbaren dritten Sitzreihe genügend Beinfreiheit. Einziges Manko: Der Einstieg dort ist alles andere als komfortabel. Ein pfiffiges Konstruktionsdetail: Jede Sitzreihe ist gegenüber der Reihe davor 45 Millimeter höher. Dadurch entsteht ein außergewöhnlich geräumiges Platzgefühl.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 11 Bildern

Zusätzlich gesteigert wird es durch das optional erhältliche Panoramadach. Statt aus Glas besteht es aus Kunststoff. Dadurch konnten die Ingenieure das Gewicht um 40 Kilogramm reduzieren und die Wärmeisolation verbessern. Um zu verhindern, dass sich der Innenraum aufheizt, ist im Prius Plus eine elektrische Jalousie integriert, die sich automatisch schließt, wenn das Auto abgestellt wird.

Sind alle sieben Sitzplätze belegt, bleibt immer noch ein Gepäckraumvolumen von rund 230 Litern. Bei umgeklappter dritter Sitzreihe steigt das Volumen auf knapp 790 Liter. Um sieben vollwertige Sitzplätze zu schaffen, kommt im Prius Plus anstelle der Nickel-Metallhybridbatterie erstmals beim japanischen Importeur eine Lithium-Ionen-Batterie zum Einsatz. Sie ist unter der Mittelkonsole zwischen Fahrer und Beifahrer eingebaut.

4,1 Liter Verbrauch, 136 PS Systemleistung

Unter der Haube steckt ein 1,8-Liter-Benzinmotor mit 73 kW mit einem 60 kW starken Elektromotor. Insgesamt leistet der Antrieb 136 PS und verbraucht im kombinierten Modus 4,1 Liter auf 100 Kilometer. Das entspricht einer CO2-Emission von 96 g/km. Der Fahrer kann im Prius Plus zwischen drei Fahrmodi wählen:

  • Im EV-Modus fährt der Prius Plus bis zu zwei Kilometer rein elektrisch.
  • Im Eco-Modus ist das Ansprechverhalten des Gaspedals reduziert und die Klimaautomatik verbrauchsoptimiert geregelt. Das Ergebnis: Der Kraftstoffverbrauch sinkt um rund zehn Prozent.
  • Im Power-Modus schließlich verändert sich das Ansprechverhalten des Hybridantriebs und die Reaktion auf die Gasbefehle ist deutlich direkter.

Serienmäßig mit an Bord sind unter anderem ein Head-up-Display, ein Smart-Key-System, ein Multimedia-System und eine Berganfahrkontrolle. Optional erhältlich sind LED-Scheinwerfer, das Pre-Crash-Safety-System samt einer adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage. Es erfasst mittels eines Mikrowellen-Radars Hindernisse vor dem Fahrzeug und erkennt, ob eine Kollision droht. In diesem Fall warnt es den Fahrer, aktiviert den Gurtstraffer und den Bremsassistenten, um den Fahrer im Falle einer Notbremsung zu unterstützen. Reagiert der Fahrer nicht, löst das System automatisch eine Notbremsung aus und verringert dadurch die Kollisionsgeschwindigkeit. Erhältlich sind zudem eine Einparkhilfe, ein Navigationssystem und ein Premium-Sound-System.

(ID:34768380)