Fahrzeugzulassung Renault: Herstellerbescheinigungen für Klassiker

Von Steffen Dominsky |

Anbieter zum Thema

Wer in den Besitz eines historischen Renault- oder Alpine-Modells gelangt ist, und für dessen Zulassung offizielle Herstellerdokumente benötigt, dem hilft nun ein neuer Service des Herstellers weiter.

Eigner eines Renault-Oldtimers können nun auch zulassungsrelevante Herstellerdokumente beziehen.
Eigner eines Renault-Oldtimers können nun auch zulassungsrelevante Herstellerdokumente beziehen.
(Bild: Renault)

Renault stellt Eigentümern eines Young- oder Oldtimers der Marke Renault und Alpine mithilfe seiner neuen Plattform „Originals Renault Services“ eine Reihe nützlicher Services bereit, die den bürokratischen Aufwand bei der Zulassung verringern und den Weg zum H-Kennzeichen erleichtern sollen. Mit dem Start der Plattform erweitern die Franzosen ihr Klassik-Angebot, bestehend aus dem virtuellem „Originals Museum“ und dem „Originals Store“ um einen weiteren Baustein.

Oldtimerfans erhalten über den neuen Service unter anderem für die Zulassung und Anerkennung der Fahrzeuge erforderliche deutschsprachige Bescheinigungen. In nur vier Schritten können Halter eines über 30 Jahre alten Renaults oder Alpines einen Antrag für eine Zulassungsbescheinigung mit Oldtimervermerk oder eine offizielle Produktions- und Datierungsbescheinigung zu ihrem Fahrzeug erhalten. Neben dem Herstellungsdatum des Fahrzeugs listet diese weitere Informationen aus dem Herstellungsprotokoll auf.

Zusätzlich zur französischen Bescheinigung für die Zulassung können Fahrzeugbesitzer auch ein deutschsprachiges offizielles Renault-Dokument zur Vorlage bei der Zulassungsstelle beantragen. Das deutschsprachige Dokument enthält die genaue Modellbezeichnung, das Alter und eine Beschreibung der wichtigsten Fahrzeugmerkmale. Die Kosten für eine französische oder deutschsprachige Bescheinigung belaufen sich auf 75 Euro. Eine Produktions- und Datierungsbescheinigung kostet ebenfalls 75 Euro. Wer sowohl die Bescheinigung als auch das Zertifikat erhalten möchte, erhält beides zusammen für 115 Euro. Die Bearbeitungszeit beträgt vier bis sechs Wochen. Darüber hinaus bietet die Website für den Aufpreis von 40 Euro einen Schnelldienst an, mit dem die Bescheinigung in weniger als zwei Wochen vorliegt.

 

(ID:48568173)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung