Neue Verträge Renault und Dacia kündigen ihren Händlern
Anbieter zum Thema
Die neuen Renault- und Dacia-Händlerverträge treten 2024 in Kraft. Doch längst nicht bei allen Vertragsinhalten konnten sich der Brühler Importeur und der Händlerverband einigen: Diskussionsbedarf gibt es vor allem noch bei der Margengestaltung und den Selektionskriterien.

Deutschlands Renault- und Dacia-Händler haben die Kündigung ihrer Vertriebs- und Serviceverträge zum 30.9.2024 erhalten. Das bestätigte Markus Siebrecht, Vorstandsvorsitzender von Renault Deutschland, am Freitag im Gespräch mit »kfz-betrieb«.
Überraschend kommt dieser Schritt nicht: Bereits seit dem vergangenen Jahr war bekannt, dass ab dem 1. Januar 2024 ein neuer europaweit einheitlicher Händlervertrag in Kraft treten soll. Unklar war bis zuletzt allerdings der Zeitpunkt, wann die Kündigungen verschickt werden.
-
4 Wochen kostenlos
-
Danach 16,90 € / Monat
-
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen