Initiative „Qualität ist Mehrwert" Roadshow an vier Berufsschulen
Die Kfz-Berufsschulen in Freilassing, Nabburg, Plauen und Dresden waren die Ziele der diesjährigen Roadshow der Initiative „Qualität ist Mehrwert“. Unterstützung kam seitens der „Schrauberblog“-Gründer Chris Cloppenburg und Marco ten Hagen.
Anbieter zum Thema

Weil die Lehrlinge von heute die Fachleute von morgen sind, stand der Nachwuchs von Pkw- und Nfz-Werkstätten im Fokus der diesjährigen Roadshow der Initiative „Qualität ist Mehrwert“. Im Herbst besuchten Vertreter der Initiative vier Kfz-Berufsschulen in Bayern und Sachsen, konkret in Freilassing, Nabburg, Plauen/Oelsnitz und Dresden. Nachwuchskräfte sollten für die Bedeutung von hochwertigen Ersatzteilen sensibilisiert und ihr Qualitätsbewusstsein bei der Fahrzeugreparatur gesteigert werden.
Erreicht wurden laut Initiative rund 200 Lehrlinge. Christian Buchwinkler von der Berufsschule Berchtesgadener Land in Freilassing fasst den Besuch der Initiative so zusammen: „Wir haben uns riesig über den Besuch und die vielen Gedankenimpulse zum Thema Qualität gefreut. Es ist klasse, dass der Nachwuchs für das Thema Qualität sensibilisiert wird und von der Pike auf lernt, dass unbedingt auf den Einbau von Qualitätsersatzteilen geachtet werden sollte.“
Begleitet wurde die Roadshow von Chris Cloppenburg und Marco ten Hagen, den Gründern des „Schrauberblogs“, einer der größten Kfz-Communitys im deutschsprachigen Raum. Für das kommende Jahr ist bereits eine weitere Roadshow geplant, Themen und Termine sind jedoch noch nicht konkretisiert.
„Qualität ist Mehrwert“ ist eine Initiative der Interessengemeinschaft AAMPACT e. V., der aktuell 54 Teile- und Systemlieferanten angehören, sowie weiterer im Automotive Aftermarket tätiger Unternehmen. Ihren Zweck beschreibt die Organisation so: „Die Initiative hat sich zur Aufgabe gemacht, Kfz- und Nfz-Werkstätten sowie Autofahrende über die Gefahren aufzuklären, die durch den Handel und Verbau von minderwertigen Teilen entstehen können. Ziel ist es, das Qualitätsbewusstsein bei der Fahrzeugreparatur signifikant zu steigern.“ Weitere Informationen auf der Website www.qualitaet-ist-mehrwert.de.
(ID:47825963)