VDA-Präsidentin Müller neu im DAT-Verwaltungsrat

Von Nick Luhmann

Anbieter zum Thema

Im Verwaltungsrat der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) gibt es einige neue Mitglieder. Im Rahmen der ersten Online-Konferenz des Gremiums gewährte DAT-Geschäftsführer zudem einen Einblick, wie schwer die Corona-Krise das Unternehmen trifft.

Hildegard Müller ist neue stellvertretende Vorsitzende des DAT-Verwaltungsrates.
Hildegard Müller ist neue stellvertretende Vorsitzende des DAT-Verwaltungsrates.
(Bild: Andre Laaks, RWE)

Der Verwaltungsrat der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) hat am 8. Juli erstmals per Online-Konferenz mit gut 30 Teilnehmern getagt. Im Rahmen der turnusmäßigen Sitzung stand unter anderem die Wahl des Gremiums an. Dabei wurde Imelda Labbé, hauptberuflich Leiterin des Aftersales-Geschäfts im Volkswagen-Konzern, als Vorsitzende bestätigt.

Als Stellvertreterin zieht Hildegard Müller, Präsidenten des Verbands der deutschen Automobilindustrie (VDA), neu in den DAT-Verwaltungsrat ein. Die weiteren Stellvertreter Jürgen Karpinski (Präsident Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, ZDK) und Reinhard Zirpel (Präsident Verband der internationalen Kraftfahrzeughersteller, VDIK) wurden wiedergewählt. VDA, VDIK und ZDK sind die drei Gesellschafter der DAT.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Neben Müller gibt es einige weiter neue Mitglieder im Verwaltungsrat, beispielsweise Petra Wieseler (Vorständin Landesverband Kfz-Gewerbe Baden-Württemberg) und Wilfried Blöbaum (Vorstandsvorsitzender Fiat-Händlerverband).

Corona-Krise trifft auch die DAT

DAT-Geschäftsführer Jens Nietzschmann erklärte, das Unternehmen aus Ostfildern habe dem Gremium unter anderem die Zukunftspläne und den Umgang mit der Corona-Krise dargelegt. Diese ist auch für die DAT eine Herausforderung, Nietzschmann sprach von Umsatzrückgängen „in einem erheblichen Umfang“. Das zwinge die DAT zu Kosteneinsparmaßnahmen. Die technische und inhaltliche Weiterentwicklung der Produkte soll davon aber ausgenommen bleiben.

(ID:46714617)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung