Deutscher Pkw-Markt Volkswagen hat den höchsten Marktanteil bei E-Antrieben

Von Andreas Wehner

Anbieter zum Thema

13,5 Prozent neu zugelassenen Pkw waren im vergangenen Jahr Elektroautos, Plug-in-Hybride oder Brennstoffzellenfahrzeuge. 2019 lag deren Anteil noch bei zusammen 3,1 Prozent. Deutschlands Marktführer steht auch bei den elektrifizierten Antrieben an der Spitze.

(Bild: Volkswagen)

E-Autos und Plug-in-Hybride haben im vergangenen Jahr deutlich zugelegt. Für 2020 weist das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) insgesamt 394.940 Neuzulassungen von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb (inklusive Brennstoffzelle) aus. Wie die Behörde am Mittwoch mitteilte, entspricht das einem Anteil von 13,5 Prozent aller neu registrierten Pkw. 2019 waren es noch 3,1 Prozent. Die meisten davon (17,4 %) stammen von VW. In der Rangliste folgen Mercedes (14,9 %) und Audi (9,0 %).

Bei den insgesamt 194.163 neu registrierten batterieelektrisch angetriebenen Pkw entfiel der größte Teil mit 23,8 Prozent ebenfalls auf VW – gefolgt von Renault (16,2 %) und Tesla (8,6 %).