Corona-Ausfälle VW drosselt die Produktion in Wolfsburg

Von dpa |

Anbieter zum Thema

Stillstehende Bänder kennt die Autobranche noch aus der ersten Corona-Welle im Frühjahr. Danach ging es schnell wieder in Richtung Volllast. Jetzt muss VW in Wolfsburg erneut einen Gang zurückschalten.

Wie viele VW-Mitarbeiter in Wolfsburg in Kurzarbeit müssen, teilte der Hersteller nicht mit.
Wie viele VW-Mitarbeiter in Wolfsburg in Kurzarbeit müssen, teilte der Hersteller nicht mit.
(Bild: Volkswagen)

Volkswagen muss die Produktion im Wolfsburger Werk coronabedingt drosseln. „Die Maßnahme greift ab der Nachtschicht von Montag auf Dienstag“, sagte ein Unternehmenssprecher am Freitag.

Betroffen seien auch zuliefernde Bereiche im Braunschweiger Werk. Als Grund nennt der Autobauer einen kurzfristigen Produktionsausfall eines deutschen Zulieferers wegen Corona-Infektionen in der Belegschaft.

VW greift zur Kurzarbeit

Um die Auswirkungen zu minimieren, werde an Gegenmaßnahmen und Alternativen gearbeitet, teilte VW mit. Ziel sei die schnellstmögliche Fertigung von Autos, die durch den Ausfall jetzt nicht in Wolfsburg produziert werden könnten.

Unternehmensleitung und Betriebsrat hätten sich darauf verständigt, für die betroffenen Beschäftigten Kurzarbeit anzuzeigen. Um wie viele Mitarbeiter es dabei geht, teilte VW zunächst nicht mit.

(ID:47038544)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung