Die Autobranche hofft auf staatliche Kaufprämien. Doch auch selbst ist sie gefordert, will sie den Markt wieder ankurbeln. Ein eigenes Förderprogramm für den Vertrieb hat nun Volkswagen Nutzfahrzeuge aufgelegt.
Bis zum 31. Juli bietet Volkswagen Nutzfahrzeuge Kunden beim Kauf eines neuen Modells Sonderkonditionen.
(Bild: VW Nutzfahrzeuge)
Nachdem Volkswagen Nutzfahrzeuge vergangene Woche bereits angekündigt hatte, Kunden mit Sonderkonditionen zum Kauf eines Fahrzeugs animieren zu wollen, hat der Hersteller nun seine konkreten Maßnahmen verkündet. Vertriebsvorstand Heinz-Jürgen Löw sagte am Montag: „Wir setzen auf niedrigste Finanzierungs- und Leasingraten, vergünstigte Werkstattpakete für Wartung und Inspektion sowie auf Absicherungen für einzelne Kundengruppen.“ Damit wolle man für einen befristeten Zeitraum bis 31. Juli 2020 den Handel beim Neustart unterstützen. Die Maßnahmen im Detail:
0,99 Prozent Finanzierung für Amarok, Caddy, T6.1 und Crafter für gewerbliche und private Einzelkunden sowie 0 Prozent Finanzierung für den Caddy Life (außer Caddy DU (Life), Grand California, E-Crafter, Modelle mit ABT E-Antrieb, Flottenfahrzeuge)
Verbesserte Leasingraten zum Beispiel für den T6.1 Commerce und Crafter
Wartung und Inspektion ab 9,99 Euro für private und gewerbliche Einzelkunden sowie Wartung und Verschleiß mit bis zu 50 Prozent Preisvorteil gegenüber dem Normaltarif
Privatkunden, die sich für ein Nutzfahrzeug von Volkswagen entscheiden, erhalten zum Leasing- oder zum Finanzierungsvertrag mit der Volkswagen Bank und der Volkswagen Leasing GmbH den Ratenschutz bei Arbeitslosigkeit beitragsfrei mit dazu
Gewerbliche Einzelkunden erhalten den Ratenschutz bei Geschäftsaufgabe aus wirtschaftlichem Grund
Dank an Händler und Service-Partner
Löw erklärte: „Als Hersteller wollen wir den Neuwagenkauf erleichtern und so die Konjunktur ankurbeln. Das ist unser eigenes Förderprogramm – für Händler und Kunden. Gemeinsam sind wir stark.“
Gerrit Starke, Leiter Vertrieb Deutschland, fügte hinzu: „Wir wissen, dass die Corona-Krise unseren Händlern und allen bei ihnen Beschäftigten im Verkauf und Service in den vergangenen, turbulenten Wochen sehr viel abverlangt hat. Ich danke allen diesen Menschen für ihren unermüdlichen Einsatz und dafür, dass sie an der Seite unserer Kunden waren und den Betrieb aufrechterhalten haben.“
(ID:46557924)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.