Waymo sammelt drei Milliarden Dollar ein

Von dpa |

Anbieter zum Thema

Waymo gilt bei der Entwicklung autonomer Fahrsysteme als führend. Entsprechend groß ist das Interesse an der Firma. Das verdeutlichte nun auch die erste externe Finanzierungsrunde der Google-Schwester.

Waymo gilt als Vorreiter beim autonomen Fahren.
Waymo gilt als Vorreiter beim autonomen Fahren.
(Bild: Waymo)

Der Roboterwagen-Entwickler Waymo hat seine jüngste Finanzierungsrunde auf drei Milliarden Dollar ausgebaut. Anfang März hatte die Google-Schwesterfirma die Geldspritze noch auf 2,25 Milliarden Dollar (gut zwei Mrd. Euro) beziffert. Seitdem kamen noch weitere Finanzfirmen ins Boot, wie Waymo am Dienstag mitteilte. Es war die erste Finanzierungsrunde von Waymo mit externen Geldgebern. Dazu gehörte auch der Auftragsfertiger Magna.

In Waymo ging Googles Roboterwagen-Programm auf – die Firma gilt als besonders weit bei der Entwicklung von Systemen zum autonomen Fahren. Waymo experimentiert gerade mit einem Robotaxi-Service in Arizona und würde gerne Autohersteller mit seiner Roboterwagen-Technologie versorgen.

Anfang März stellte Waymo zudem seinen Frachtdienst Via vor, der Güter mit selbstfahrenden Sattelschleppern und Lieferwagen transportieren soll. Das frische Geld soll unter anderem in dessen Aufbau fließen. Außerdem wolle Waymo damit mehr Sensoren einer neuen Generation in die Fahrzeuge bringen, sagte Firmenchef John Krafcik dem „Wall Street Journal“.

Markt erhält immer mehr Milliardenspritzen

Auch andere Player in dem Geschäft haben sich Milliarden gesichert. So vereinbarte Cruise, die Roboterwagen-Firma des Autokonzerns General Motors, bereits 2018 eine Geldspritze in Höhe von 2,25 Milliarden Dollar vom Investitionsfonds des japanischen Technologiekonzerns Softbank sowie weitere 2,75 Milliarden Dollar vom Autobauer Honda. Dann legten Finanzinvestoren noch einmal 1,15 Milliarden Dollar drauf. Volkswagen investierte im vergangenen Jahr 2,6 Milliarden Dollar in die gemeinsam mit Ford betriebene Roboterwagenfirma Argo.

(ID:46578447)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung