IAA Transportation Weniger Aussteller, mehr Tamtam

Anbieter zum Thema

Vom 20. bis zum 25. September versammeln sich auf dem Hannoveraner Messegelände rund 1.400 Aussteller aus 40 Ländern. Sie planen einen Besuch der IAA Transportation? »kfz-betrieb« hat alle vorab nötigen Informationen zusammengestellt.

Neben namhaften Nutzfahrzeugherstellern werden auch zahlreiche Hersteller-Start-ups in Hannover vertreten sein.
Neben namhaften Nutzfahrzeugherstellern werden auch zahlreiche Hersteller-Start-ups in Hannover vertreten sein.
(Bild: VDA)

Wie wichtig die vorherige Planung eines Messebesuchs ist, zeigt kaum eine andere Messe deutlicher als die bevorstehende IAA Transportation. Der veranstaltende Verband der Automobilindustrie e. V. (VDA) hat das Konzept geändert und sogenannte Formate geplant. Das sind die IAA Bus Area zum Thema Personenbeförderung, die IAA Experiences mit alternativen Logistiklösungen, die Start-up Area mit jungen Unternehmen und die IAA Conference. Letzteres Format ist laut VDA „inhaltlicher Impulsgeber rund um die nachhaltigen, sozialen, technischen, ökonomischen und politischen Aspekte des globalen Transports. Internationale Meinungsführer aus allen relevanten Branchen diskutieren gemeinsam die Herausforderungen unserer Zeit und stellen ihre Lösungen und Visionen für den globalen und regionalen Transport der Zukunft vor.“

Zum Konferenzprogramm zählen das „Industry Forum“ mit zahlreichen Firmenpräsentationen (vom 20. bis zum 23. September in Halle 13) und folgende vier Thementage: