:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1817600/1817610/original.jpg)
Werkstattsysteme: Fit für den Wettbewerb
Zwei von drei Freien Werkstätten haben sich einem der zahlreichen Werkstattsysteme angeschlossen. Die Systemzentralen unterstützen ihre Werkstattpartner im Tagesgeschäft und bei neuen unternehmerischen Herausforderungen.

Als die Anbieter von Werkstattsystemen vor rund 20 Jahren ihre Arbeit aufnahmen, hatten sie ein Ziel: Sie wollten dazu beitragen, die handwerklich oft gut aufgestellten Freien Werkstätten auch in der Unternehmensführung zu unterstützen, um sie für den Wettbewerb mit den markengebundenen Werkstätten fit zu machen. Die Fitnesskur hatten viele freie Betriebe vor allem hinsichtlich ihres äußeren Erscheinungsbilds, des technischen Supports, des Markenauftritts und der Betriebswirtschaft dringend nötig.
Im Jahr 2016 lässt sich darüber streiten, ob die Systemangebote nicht bekannter sein und von den Autofahrern stärker wahrgenommen werden müssten. Unstrittig ist jedoch, dass die Systemanbieter zu einer deutlichen Professionalisierung des freien Werkstattmarkts beigetragen haben.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden