Auf der Automechanika in Frankfurt zeigt der Zulieferer erstmals Ersatzteile für dieses schnell wachsende Segment. Und dank der Übernahme von Wabco hat ZF nun auch die zweite Kernkomponente eines Luftfahrwerks im Programm.
Luftfedern und der dazugehörige Kompressor ergänzen ab sofort das ZF-Ersatzteilprogramm.
(Bild: Rosenow – »kfz-betrieb«)
Immer mehr Pkw-Modelle sind mit Luftfederung ausgestattet. Vor allem bei schweren Fahrzeugen wie Elektroautos bürgt diese Bauart für überlegenen Fahrkomfort und sicheres, handliches Fahrverhalten. Hochwertige Ersatzteile in OE-Qualität gibt es auf dem Independent Aftermarket allerdings bislang nur von wenigen Herstellern.
ZF Aftermarket stellt deshalb auf der Automechanika 2022 unter der Marke Sachs eine eigene Baureihe von Luftfedern in Erstausrüstungsqualität vor. Damit sind auch nach einer Reparatur exakt das vom Autohersteller gewünschte Fahrverhalten und der originale Fahrkomfort gegeben.
Sachs-Luftfedern besitzen laut ZF eine lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse. Zudem sollen sie sich durch ihre maßgeschneiderte und exakte Geometrie leicht aus- und einbauen lassen.
Per QR-Code zur Reparaturinformation
Das neue Produkt ist zuerst für Fahrzeuge mit getrennt angeordneten Federn und Dämpfern im Angebot. Dazu gehören viele Modelle von Audi, BMW und Mercedes-Benz, aber beispielsweise auch von Citroën. Einbauanleitungen und -videos sind per Smartphone abrufbar. Ein QR-Code auf der Produktverpackung führt auf eine ZF-Website mit der zum jeweiligen Modell passenden Reparaturinformation.
Zudem entwickelt ZF Aftermarket derzeit Schulungen, um den Werkstätten die notwendigen Kenntnisse für Aus- und Einbau von Luftfedern zu vermitteln und sie bei der Fehlersuche an Luftfahrwerken fit zu machen. Diese Schulungen befähigen die Werkstätten auch, Schäden an der zweiten Kernkomponente eines Luftfahrwerks richtig zu erkennen: dem Kompressor. Denn Defekte an der Feder und am Kompressor bedingen sich oft gegenseitig. Auf der Automechanika präsentiert ZF Aftermarket deshalb auch Luftfederkompressoren unter der Marke Wabco für den Pkw-Ersatzteilmarkt.
(ID:48583931)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.