Die großen Autohändler 2021 50 Jahre Kaltenbach-Gruppe
Die Unternehmensgruppe aus Nordrhein-Westfalen steht nicht still, erst recht nicht im Jubiläumsjahr. Der Mehrmarkenhändler baut seine Betriebe um, zentralisiert Strukturen und hat seine Werbemaßnahmen im Internet neu ausgerichtet.e

Die neuen Corporate-Vorgaben von BMW hat die Kaltenbach-Gruppe schon vor einigen Jahren umgesetzt. 2020 zog das Unternehmen dann mit einem der drei Volvo-Betriebe von Engelskirchen nach Wiehl und eröffnete dort einen exklusiven Betrieb. 2021 startete schließlich der Umbau in den Autoparks Lüdenscheid und Ehreshoven für die Marken Jaguar/Land Rover und Volvo. Zu Jahresanfang 2021 entschied die Gruppe, den Motorradstandort aus Wiehl nach Overath zu verlegen. So wurden die Vertriebs- und Serviceaktivitäten der beiden Standorte zentralisiert. Die zwei anderen Motorradbetriebe sind unverändert in Werdohl und Wipperfürth vertreten. „Wir möchten durch die zentralisierten Strukturen eine weitere Professionalisierung und Effizienzsteigerung im Motorradgeschäft erreichen“, sagt Geschäftsführerin Anke Kaltenbach.
All das geschieht pünktlich zum 50-jährigen Bestehen der Kaltenbach-Gruppe – denn 1971 eröffnete Adolf Kaltenbach das erste BMW-Autohaus des Unternehmens in Overath.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden