Bremseninstandsetzung Abgedrehte Sache

Von Steffen Dominsky

Anbieter zum Thema

Tauschen geht schnell und bringt Umsatz. Doch wie sieht’s mit der Marge aus? Und was, wenn Tauschen nichts bringt, oder dem Fahrzeugbesitzer zu teuer ist? Dann, ja dann macht es durchaus Sinn, Bremsscheiben abzudrehen.

Sowohl bei sportlich gefahrenen bzw. gebremsten Fahrzeugen als auch bei Exoten und Klassikern kann das Abdrehen von Bremsscheiben die bessere Alternative zum Tausch sein.
Sowohl bei sportlich gefahrenen bzw. gebremsten Fahrzeugen als auch bei Exoten und Klassikern kann das Abdrehen von Bremsscheiben die bessere Alternative zum Tausch sein.
(Bild: Dominsky/ »kfz-betrieb«)

Manchmal im Leben hat man einen Flattermann. Nervosität ist einfach menschlich. Aber auch des Deutschen liebstes Kind, das Automobil, bekommt nicht selten die Flatter. Nämlich dann, wenn der Fahrer aufs Bremspedal steigt und plötzlich Schluss ist mit der inneren Ruhe. Dann pulsiert das Pedal, wackelt das Lenkrad, oder noch schlimmer: rappelt die ganze Kiste.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Kann man andere Ursachen z. B. am Fahrwerk ausschließen, liegt es in fast allen Fällen an den Bremsscheiben. Doch warum flattern bzw. rubbeln diese? Die simple Antwort: Weil das Tragbild Bremsbelag-Bremsscheibe nicht mehr stimmt. Die Ursachen dafür können folgende sein: