Die Akf-Bank stellt Autokäufern, die eine Akf-Ratenschutzversicherung abschließen, einen Schutzbrief für ein Jahr beitragsfrei zur Verfügung.
(Bild: Akf-Bank)
Wer eine Kfz-Finanzierung über sein Autohaus mit der Akf-Ratenschutzversicherung absichert, erhält ab sofort zusätzlich einen einjährigen, beitragsfreien Akf-Schutzbrief. Nach Ende der Laufzeit erfolgt keine automatische Verlängerung, und es ist auch keine Kündigung erforderlich. Die verbundenen Autohäuser können sich mit dieser Zusatzleistung vom Wettbewerb abgrenzen und ihren Kunden Mehrwerte bieten. Den Schutzbrief bietet die Akf-Bank in Kooperation mit Credit Life an. Finanzierungskunden stehen darüber folgende Hilfen zur Verfügung:
Bei Panne, Unfall oder Diebstahl sorgt der Schutzbrief für Mietwagen-, Weiter- oder Rückfahrtservice.
Wer unterwegs krank wird oder einen Unfall erleidet, hat Anspruch auf einen Krankentransport.
Benzin statt Diesel getankt? Hilfe bei Falschbetankung: Kostenübernahme bis zu 2.000 Euro
Kunden erhalten eine Soforthilfe bei Verlust von EC- oder Kreditkarte im Ausland.
Rückreiseservice bei Abbruch einer Auslandsreise aufgrund eines Katastrophenfalls.
Vermittlung von Handwerkern bei Notfällen zu Hause, während der Kunde auf Reisen ist.
Vermittlung von anwaltlicher Hilfe oder Zahlung eines Rechtskostenvorschusses im Ausland.
Über den Akf-Schutzbrief abgesichert sind alle Fahrzeuge des jeweiligen Haushalts. Dazu gehören Erstwagen, Zweitwagen, Wohnmobil und auch Zweiräder. Versicherungsschutz genießt auch, wer mit Fahrrad, Bus und Bahn, Flugzeug oder zu Fuß unterwegs ist. Der Schutzbrief gilt für den Inhaber sowie für eheliche oder nicht eheliche Lebenspartner und minderjährige Kinder.
Mit der Akf-Ratenschutzversicherung können Autokäufer ihren Kredit gegen Ausfallrisiken absichern. Sie lässt sich direkt beim Kauf im Autohaus abschließen und unterstützt Kunden, die unverschuldet in einen finanziellen Engpass geraten. Die Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Raten für Kredit- oder Leasingverträge ist somit zum Beispiel bei Arbeitsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit sichergestellt. Im Todesfall deckt sie zudem die Restschuld aus dem jeweiligen Leasing- oder Kreditvertrag. Die Ratenschutzversicherung bietet Versicherungsschutz ohne Wartezeit, bei Abschluss ist keine Gesundheitsprüfung erforderlich.
(ID:45785539)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.