Mobilitätsservices Audi stoppt Audi on demand – vorerst

Von Christoph Seyerlein

Der Volkswagen-Konzern will vom Auto- zum Mobilitätsanbieter werden. Firmentochter Audi hatte dazu seine Plattform Audi on demand immer weiter ausgebaut. Doch nun verschwinden die Angebote vom Markt – sie sollen in neuem Gewand aber wiederkommen.

Audi will sein Mobilitätsangebot neu aufsetzen.
Audi will sein Mobilitätsangebot neu aufsetzen.
(Bild: Audi)

Erst Ende Mai hatte Audi sein eigenes Auto-Abo in Deutschland auf den Markt gebracht. Jetzt ist damit vorerst schon wieder Schluss. Und nicht nur das: Mit Audi on demand nehmen die Ingolstädter für einige Zeit ihren gesamten Bereich für Mobilitätsservices für einige Zeit vom Markt. Entsprechende Informationen aus dem Handel bestätigte ein Audi-Sprecher »kfz-betrieb« auf Nachfrage.

Komplett aufgeben will die Marke das Mobilitätsgeschäft aber nicht. Vielmehr stehe ein Relaunch an, erklärte der Sprecher. Diesen will der Hersteller gemeinsam mit der Volkswagen-Financial-Tochter Euroleasing angehen. Dabei gehe es darum, den Ausbau des Mobilitätsservices zu beschleunigen und Synergien zu heben. Deshalb habe Audi die entsprechenden Verträge mit dem Handel fristgerecht gekündigt. Die Partner sollen nun eine neue Vereinbarung mit der Euro-Leasing erhalten, ehe der Relaunch erfolgt.