Die italienische Importeurstochter hat ihre zuletzt erfolgreichsten Händler in Sachen Kundenzufriedenheit, Einhaltung von Standards, Mitarbeiterqualifikation und Prozessqualität geehrt.
Das Autohaus Maier auf der schwäbischen Alb gehört zu den FCA-Partnern, die von dem Frankfurter Importeur ausgezeichnet wurden.
(Bild: Rehberg / »kfz-betrieb«)
Zum zweiten Mal hat FCA deutsche Partner mit dem „Customer First Award for Excellence“ ausgezeichnet. In dem entsprechenden Wettbewerb zählt laut einer aktuellen Pressemitteilung des Importeurs neben der Zufriedenheit der Kunden, der Qualität im Verkaufs- und Aftersales-Prozess sowie der Erfüllung der FCA-Standards auch das Engagement in der Mitarbeiterqualifizierung.
„Die Auszeichnung, die auf den Erfahrungen und Bewertungen durch tausende Besucher basiert, ist ein starkes Signal an unsere Kunden: In diesem Autohaus kümmert man sich exzellent um Sie“, sagte die Direktorin für das Kundenerlebnis, Rebecca Reinermann, während der virtuellen Preisverleihung.
Die Sieger-Betriebe werden in der Händlersuche der jeweiligen Marken-Auftritte im Internet besonders kenntlich gemacht.
Diese 17 FCA-Vertriebspartner haben den Preis erhalten:
Auto Maier in Albstadt
Autohaus Heimann in Werne
Automobile Rongen in Kempen
Nino Parasiliti in Viersen
Auto-Schmid in Bruckmühl
Autohaus Hübsch in Chemnitz
Autohaus Schmitt in Neckarsteinach
Autohaus Bernegger in Rosenheim
Reinhard König in Breitenbrunn
Auto Semmel in Langenselbold
Auto Seitner in Alzey
Mori Schöberl in Ingolstadt
Lauricks Automobile in Kamp-Lintfort
Automobile Ochsenkühn in Neumarkt in der Oberpfalz
Autohaus Klepmeir in Reichertshofen
Autohaus Kögel in Fellbach
Automobil-Center Pauli in Buchloe
(ID:47261543)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.