Am ehemaligen Jessen-Standort in Preetz bei Kiel hat Lensch & Bleck einen neuen Opel-Betrieb gebaut. Mittlerweile vertritt die Gruppe das Rüsselsheimer Fabrikat in sechs Filialen zwischen Hamburg und Kiel.
2.000 Besucher kamen am Eröffnungswochenende an die Kieler Straße 33 in Preetz.
(Bild: Lensch-Gruppe)
Lensch & Bleck hat Mitte September seinen mittlerweile sechsten Standort in Preetz bei Kiel neu eröffnet. Direkt neben einem vor knapp eineinhalb Jahren übernommenen Betrieb (ehemals Opel Jessen) entstand in elf Monaten Bauzeit ein neues Opel-Autohaus. „Der nahe Baubetrieb hat die Kunden nicht gestört, im Gegenteil – während der Bauphase hatten wir jeden Monat eine Steigerung des Serviceumsatzes“, sagte Geschäftsführer Arne Joswig im Gespräch mit »kfz-betrieb«. Die ehemalige Jessen-Belegschaft haben die Brüder Arne und Hartmut Joswig mittlerweile um zusätzliche Kräfte aufgestockt – mit 16 Mitarbeitern startet die Filiale gerade durch. Gemäß der Planung sollen an dem neu eröffneten Standort im kommenden Jahr rund 450 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge vermarktet werden.
Die baulichen Highlights in und um den 1.000 Quadratmeter großen, neuen Metallständerbau:
Fußbodenheizung im gesamten Gebäude, die von einer Wärmepumpenheizung mit Wärmerückgewinnung versorgt wird.
Maximale Transparenz: Schauraum, Direktannahme und Werkstatt sind durch Glasscheiben voneinander getrennt.
Servicebereich mit acht Werkstattarbeitsplätzen – davon zwei mit Bühnen, die für die Aufnahme von Fahrzeugen bis 6,5 Tonnen geeignet sind, sowie Ausrüstung für die Karosserie- und Lackinstandsetzung und einen HU-Prüfstützpunkt.
Punktgenau heizende Gasdeckenstrahler über jedem Servicearbeitsplatz.
Ausschließlich Bewegungsmelder und Zeitschaltuhren regeln die über das komplette Gebäude hinweg verbauten LED-Leuchten.
Lediglich zwölf Prozent des Wassers in der Autowaschanlage ist Frischwasser – der Löwenanteil ist ökologisch aufbereitetes Regenwasser.
Anlässlich des Eröffnungs-Events am vorvergangenen Wochenende strömten laut Arne Joswig rund 2.000 Besucher auf das Betriebsgelände.
Die Lensch-Gruppe besteht seit 1928. An den sechs Standorten des Familienunternehmens in Schleswig-Holstein und Hamburg arbeiten rund 180 Mitarbeiter. Vermarktet werden derzeit jährlich rund 4.500 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge. Die Autohandelsgruppe vertritt Opel, Ford und Kia. Außerdem bestehen Serviceverträge mit Smart, Saab und Chevrolet.
(ID:45511097)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.