Die großen Autohändler 2021 Autohaus Wolfsburg Hotz und Heitmann-Gruppe blickt in die Zukunft
Das Unternehmen vorausschauend auf die Zukunft vorbereiten, ist die Maxime der Autohaus Wolfsburg Hotz und Heitmann-Gruppe. Mit einem Generationenwechsel in der Geschäftsführung hat das Unternehmen entscheidende Schritte eingeleitet.

Trotz schwieriger Zeiten verschiedene Hebel im Unternehmen in Bewegung zu setzen, damit hat sich die Autohaus Wolfsburg Hotz und Heitmann-Gruppe im Jahr 2021 erneut positiv weiterentwickelt. Ein wesentlicher Stellhebel ist die in diesem Jahr angestoßene organisatorische Veränderung, die die Zukunft des Unternehmens maßgeblich beeinflussen könnte: Gemeint ist der Generationenwechsel in der Geschäftsführung, der im Laufe dieses Jahres eingeleitet wurde. Er unterstreicht, wie wichtig es der Geschäftsführung ist, vorausschauend zu handeln.
In der Autohaus Wolfsburg Hotz und Heitmann-Gruppe leiten jetzt sieben Geschäftsführer die Geschicke an den 26 Standorten in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt. Bisher bestand die Gruppengeschäftsführung aus Torsten-A. Kietzmann (Sprecher der Geschäftsführung), Michael Bröning (Service und Teiledienst), Michael Roth (Vertrieb von Neu- und Gebrauchtwagen in Wolfsburg), Ralph Buchweitz (Vertrieb Neu- und Gebrauchtwagen in den Autohäusern Kühl und Stegelmann) und Maik Pohling (NORA-Zentrum).
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden