Autohaussignalisation: Grün sind alle meine Pylone
Anbieter zum Thema
Die Baumschule Bruns bietet Unternehmen eine Vielfalt an Pflanzen zur Begrünung ihrer Außenanlagen an. Für markengebundene Autohäuser hat sie ein ganz besonderes Angebot. Die Idee dafür lieferte ein Autohändler.

Wer in Thüringen, Sachsen-Anhalt oder Niedersachsen die Automeilen entlangfährt, kann dort vor Autohäusern mitunter ganz eigentümliche Gewächse sehen. Sie sind baumhoch, tragen Laub und haben die Form von Mercedes-Benz-Sternen oder Opel-Blitzen, die auf einem Stamm sitzen. Wer genau hinsieht, stellt fest: Es handelt sich tatsächlich um Bäume – und zwar Hainbuchen, deren Kronen auf spezielle Weise in Form gebracht wurden, damit sie die Gestalt der Embleme großer Herstellermarken annehmen. Wer macht denn so was?
Die Antwort auf diese Frage hat zwei Teile. Der eine davon ist, dass die Idee zu der speziellen Formgebung Helmut Peter, dem Inhaber und Geschäftsführer der gleichnamigen Autohausgruppe (u. a. Mercedes-Benz, Opel), im Jahr 2004 kam; damals stand an deren Stammsitz Nordhausen in Thüringen eine Landesgartenschau an. Der andere Teil der Antwort lautet: Peter traf just zu diesem Zeitpunkt auf Jan-Dieter Bruns, den Inhaber und Geschäftsführer der Baumschule „Bruns Pflanzen“ im niedersächsischen Bad Zwischenahn. Die Baumschule belieferte die Landesgartenschau.
-
Alle
Inhalte
Inkl. werbefreies Lesen und Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen