Der überarbeitete Digeo-Neuwagenkonfigurator bietet durch sein vereinfachtes Handling und eine modernere Benutzeroberfläche Vorteile – sowohl für den Kunden als auch für das Autohaus.
(Bild: BDK)
Die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK) hat den Digeo-Neuwagenkonfigurator überarbeitet. Zu den Neuerungen zählen unter anderem ein einfacheres Handling für den Händler, eine aktualisierte Benutzeroberfläche und die Möglichkeit für Autohausgruppen, für jeden Standort eigene Ansprechpartner zu hinterlegen. Mit dem Neuwagenkonfigurator können Handelspartner der BDK die Leadgenerierung über die eigene Website verbessern und gleichzeitig die Kontrolle über den digitalen Kundenkontakt behalten.
„Aus den ersten über 100 Installationen haben wir wertvolle Erkenntnisse gewonnen und in der Weiterentwicklung dieses digitalen Services zahlreiche Wünsche unserer Handelspartner berücksichtigt“, fasst Hermann Frohnhaus, Sprecher der Geschäftsführung der BDK, die Überarbeitung zusammen.
Der mehrmarkenfähige Digeo-Neuwagenkonfigurator bietet folgende Leistungen:
Die Zusammenstellung des Wunschfahrzeugs erfolgt auf der Basis aktueller Daten.
Der Kunde bekommt den Hauspreis des jeweiligen Händlers angezeigt.
Er kann das entsprechende Finanzierungsangebot direkt anfordern und ihm werden sofort verfügbare Bestandsfahrzeuge als Alternative präsentiert.
Im Gegensatz zu anderen Systemen verbleibt der Kundenlead exklusiv beim Händler.
Mit dem Relaunch kommen weitere Vorteile hinzu: Neben der verbesserten Benutzeroberfläche sowie der vereinfachten Datenpflege im Back-Office sorgt ein Abgleich-Algorithmus dafür, dass dem Kunden passgenau alternative Bestandsfahrzeuge angezeigt werden. Zu diesen kann sich der Internetnutzer über den integrierten Finanzierungsrechner die monatliche Rate anzeigen lassen. Bei der internen Leadverteilung berücksichtigt die neue Version unterschiedliche Standorte von Autohausgruppen. Künftige Updates lassen sich automatisch und ohne Mitwirkung externer Agenturen einspielen.
Autohäuser, die den Konfigurator bereits im Einsatz haben, können die neuen Funktionalitäten nach der Einbindung des entsprechenden Java-Script-Codes nutzen. Fragen zur Implementierung beantworten die BDK. Sie stehen auch Händlern, die den Onlineservice neu auf ihrer Internetpräsenz anbieten wollen, als Ansprechpartner zur Verfügung.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.