BDK überarbeitet Digeo-Neuwagenkonfigurator

Von Joachim von Maltzan

Anbieter zum Thema

Der überarbeitete Digeo-Neuwagenkonfigurator bietet durch sein vereinfachtes Handling und eine modernere Benutzeroberfläche Vorteile – sowohl für den Kunden als auch für das Autohaus.

(Bild: BDK)

Die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK) hat den Digeo-Neuwagenkonfigurator überarbeitet. Zu den Neuerungen zählen unter anderem ein einfacheres Handling für den Händler, eine aktualisierte Benutzeroberfläche und die Möglichkeit für Autohausgruppen, für jeden Standort eigene Ansprechpartner zu hinterlegen. Mit dem Neuwagenkonfigurator können Handelspartner der BDK die Leadgenerierung über die eigene Website verbessern und gleichzeitig die Kontrolle über den digitalen Kundenkontakt behalten.

„Aus den ersten über 100 Installationen haben wir wertvolle Erkenntnisse gewonnen und in der Weiterentwicklung dieses digitalen Services zahlreiche Wünsche unserer Handelspartner berücksichtigt“, fasst Hermann Frohnhaus, Sprecher der Geschäftsführung der BDK, die Überarbeitung zusammen.

Der mehrmarkenfähige Digeo-Neuwagenkonfigurator bietet folgende Leistungen:

  • Die Zusammenstellung des Wunschfahrzeugs erfolgt auf der Basis aktueller Daten.
  • Der Kunde bekommt den Hauspreis des jeweiligen Händlers angezeigt.
  • Er kann das entsprechende Finanzierungsangebot direkt anfordern und ihm werden sofort verfügbare Bestandsfahrzeuge als Alternative präsentiert.
  • Im Gegensatz zu anderen Systemen verbleibt der Kundenlead exklusiv beim Händler.

Mit dem Relaunch kommen weitere Vorteile hinzu: Neben der verbesserten Benutzeroberfläche sowie der vereinfachten Datenpflege im Back-Office sorgt ein Abgleich-Algorithmus dafür, dass dem Kunden passgenau alternative Bestandsfahrzeuge angezeigt werden. Zu diesen kann sich der Internetnutzer über den integrierten Finanzierungsrechner die monatliche Rate anzeigen lassen. Bei der internen Leadverteilung berücksichtigt die neue Version unterschiedliche Standorte von Autohausgruppen. Künftige Updates lassen sich automatisch und ohne Mitwirkung externer Agenturen einspielen.

Autohäuser, die den Konfigurator bereits im Einsatz haben, können die neuen Funktionalitäten nach der Einbindung des entsprechenden Java-Script-Codes nutzen. Fragen zur Implementierung beantworten die BDK. Sie stehen auch Händlern, die den Onlineservice neu auf ihrer Internetpräsenz anbieten wollen, als Ansprechpartner zur Verfügung.

Weitere Informationen und Kontakt: www.bdk-bank.de/digeo.

(ID:45630256)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung