Die großen Autohändler 2021 Becker-Tiemann wächst trotz Corona

Von Stephan Richter

Das Autohaus vergrößerte sich während der Coronakrise um drei weitere Standorte in Niedersachsen und einen Motorradstandort in Nordrhein-Westfalen. Mit einer Mehrheitsbeteiligung beschreitet der BMW- und Mini-Händler dabei erstmals neue Wege.

Becker-Tiemann ist mittlerweile an 14 Standorten vertreten (im Bild: Standort Bünde).
Becker-Tiemann ist mittlerweile an 14 Standorten vertreten (im Bild: Standort Bünde).
(Bild: Becker-Tiemann)

Premiere bei Becker-Tiemann: In seiner über 100-jährigen Unternehmensgeschichte beteiligte sich das Familienunternehmen 2021 erstmals mehrheitlich an einem anderen Autohaus. „Für uns ist das ein Debüt. Bislang haben wir einen neuen Betrieb immer komplett übernommen. In diesem Fall begann die Zusammenarbeit vor ein paar Jahren zunächst auf operativer Ebene. Irgendwann entstand dann die Idee einer langfristigen Zusammenarbeit, und der Inhaber, Steve Wery, hat sich mit seinen Betrieben unserer Unternehmensgruppe angeschlossen“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Christian Tiemann.

Seit Januar firmieren der BMW-Motorradbetrieb in Einbeck sowie der BMW-Pkw-Standort in Northeim als Becker-Tiemann Leinetal GmbH und Co. KG. Der bisherige Inhaber, Steve Wery, leitet als geschäftsführender Gesellschafter weiterhin die Geschicke der beiden Standorte im südlichen Niedersachsen. Von dem Zusammenschluss verspricht sich Wery Synergien bei der Verwaltung, aber auch bei gemeinsamen Veranstaltungen, Ausfahrten und Trainings. Zugleich können die Kunden von nun an auf ein größeres Angebot an neuen und gebrauchten Pkw und Motorrädern zurückgreifen.