Die großen Autohändler 2021 Bei Auto-Scholz trifft Tradition auf Zukunft

Von Harald Czycholl

Mit dem Center of Experience ist der Bamberger Mercedes-Traditionsbetrieb Auto-Scholz für die Zukunft gut gerüstet. Das Unternehmen hat als einer der ersten Betriebe weltweit das MAR-2020-Konzept des Premiumherstellers vollumfänglich umgesetzt.

Erster MAR-2020-Mercedes-Benz-Betrieb in Bamberg.
Erster MAR-2020-Mercedes-Benz-Betrieb in Bamberg.
(Bild: Auto-Scholz)

Bei Auto-Scholz in Bamberg liegen Zukunft und Tradition dicht beieinander: Wer dem Inhaber und Geschäftsführer Michael Eidenmüller in seinem Büro gegenübersitzt, steht unter Beobachtung seines Vaters, der das Unternehmen bis 1992 führte, seiner Großmutter, die während des Zweiten Weltkriegs die unternehmerische Verantwortung trug, seines Großvaters und seines Urgroßvaters, des Firmengründers Herrmann Scholz. Als große Schwarz-Weiß-Porträts blicken die vier Unternehmerpersönlichkeiten von der Wand herab. „Ich bin aber froh, dass ich da noch nicht hänge“, sagt Eidenmüller und lacht.

Unternehmensgründer Hermann Scholz schloss 1904 mit Carl Benz einen Automobil-Liefervertrag und war damit einer der ersten Benz-Vertreter der Welt. Heute verkauft das Unternehmen immer noch Mercedes-Fahrzeuge – und das in modernstem Ambiente. Denn im März dieses Jahres wurde das Center of Experience in Bamberg fertiggestellt. Auto-Scholz ist damit ein Musterbetrieb des MAR-2020-Konzepts des Premiumherstellers und der erste Betrieb weltweit, der das Konzept vollständig umgesetzt hat. Rund 16,7 Millionen Euro investierte der Autohändler insgesamt, davon 8 Millionen Euro in den Bau.