Innungen Mecklenburg-Vorpommern Bobbycar-Starthilfe für die Autofahrer von morgen

Von Doris Pfaff Lesedauer: 1 min

50 Bobbycars spendeten die Innungen des Kfz-Gewerbes Mecklenburg-Vorpommern an Kitas in ihrem Land. Dazu gab es ein Paket mit Materialien zur Verkehrserziehung von Kindergartenkindern.

Erste Fahrversuche der Kinder einer Kita  in Grevelsmühlen, wo Geschäftsführerin Katharina Vagt, Obermeister Ulrich Martens und Pressesprecher Sven Wandel von der Innung Nordwestmecklenburg-Wismar die Bobbycars übergaben.
Erste Fahrversuche der Kinder einer Kita in Grevelsmühlen, wo Geschäftsführerin Katharina Vagt, Obermeister Ulrich Martens und Pressesprecher Sven Wandel von der Innung Nordwestmecklenburg-Wismar die Bobbycars übergaben.
(Bild: Kraftfahrzeuggewerbe des Landesverbands Mecklenburg-Vorpommern)

Früh die individuelle Mobilität fördern – das könnte auch ein Gedanke bei der Aktion der Kfz-Innungen in Mecklenburg-Vorpommern gewesen sein: Zehn Innungen verschenkten insgesamt 50 Bobbycars an Kindergärten im ganzen Land.

Tatsächlich verstehen die Innungen ihre Aktion „Safety-Cars für Safety-Kids“ als einen wichtigen Beitrag zur Verkehrserziehung von Kleinkindern. Denn außer den mit Reflektoren ausgestatteten Rutschautos gab es für die Kitas Zusatzpakete mit Verkehrszeichen, Pylonen und Verkehrsampeln mit Beleuchtung, Warnwesten und Reflektoren für eine bessere Sichtbarkeit.

Gesponsert hat die Pakete die Servicegesellschaft des Kfz-Gewerbes Mecklenburg-Vorpommern. Mit diesen Sicherheitspaketen ausgestattet können die Kindergartenkindern gefahrlos Szenen aus dem Straßenverkehr nachspielen und sich Wissen aneignen.

Safety-Cars von den Kfz-Innungen für die Kleinsten in Mecklenburg-Vorpommern
Safety-Cars von den Kfz-Innungen für die Kleinsten in Mecklenburg-Vorpommern
(Bild: Kraftfahrzeuggewerbe des Landesverbands Mecklenburg-Vorpommern)

Ihre Spenden übergaben Vertreter der Innungen persönlich – zum Beispiel in Schwerin Obermeister Thomas Wilk und die Innungsgeschäftsführerin Evelyn Berndt. In Grevelsmühlen und Proseken überraschten Geschäftsführerin Katharina Vagt, Obermeister Ulrich Martens und Pressesprecher Sven Wandel von der Innung Nordwestmecklenburg-Wismar die Kinder zweier Einrichtungen. Auf der Insel Rügen fuhren Obermeister Frank Abraham und Geschäftsführer Uwe Ambrosat mit den neuen Safety-Cars in einem Kindergarten in Bergen vor.

„Der Weg zum Kindergarten ist auch ein Bildungsweg, bei dem Eltern täglich einen wichtigen Beitrag für die Verkehrserziehung leisten – das wollen die Kfz-Innungen mit den praktischen Sicherheitsextras unterstützen“, teilte der Landesverband des Kraftfahrzeuggewerbes Mecklenburg-Vorpommern mit.

(ID:49526945)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung