Nio So sieht der zweite deutsche Standort der China-Marke aus

Von Andreas Wehner Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Das chinesische Elektroauto-Start-up Nio ist seit Herbst 2022 in Deutschland aktiv. Nach dem Nio-House in Berlin haben die Chinesen jetzt einen weiteren Innenstadt-Standort in Frankfurt am Main eröffnet.

Auch in Frankfurt ist der chinesische E-Auto-Hersteller Nio jetzt vertreten.
Auch in Frankfurt ist der chinesische E-Auto-Hersteller Nio jetzt vertreten.
(Bild: Nio)

Das chinesische E-Auto-Start-up Nio hat in Frankfurt am Main seinen zweiten deutschen Standort eröffnet. Das Nio-House Frankfurt befindet sich im Zentrum der Mainmetropole in der Großen Eschenheimer Straße 16 direkt am Eschenheimer Turm.

Es umfasst eine Fläche von 1.600 Quadratmetern auf einer Ebene. Im Zentrum befindet sich die so genannte „Galerie“, eine Art Showroom, in dem die aktuellen Nio-Modelle ET7, ET5 und EL7 präsentiert werden.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Aktuell ist dort außerdem der NIO EP9 zu sehen. Der Sportwagen hatte 2017 auf der Nürburgring-Nordschleife den Rundenrekord für Elektrofahrzeuge aufgestellt. Mit dem Nio EVE zeigen die Chinesen ein Konzeptfahrzeug zum autonomen Fahren.

Von hier aus gelangt man zum „Lab“, einem Raum für Lernaktivitäten, Konferenzen und Vorträge. Der anschließende offene „Living Room“ leitet über zum interaktiven Spielbereich mit angeschlossener Kinderzone. Im „Nio Café“ können Nutzer einen Kaffee trinken oder den Signature-Drink des Frankfurter Nio-Houses probieren: Er heißt „Skylime“ und ist inspiriert von der Frankfurter Grünen Soße.

Optisch soll das Nio-House einladend wirken und gleichzeitig den Frankfurter Charakter widerspiegeln. Zum Einsatz kommen Holz, Terrazzo, Terracotta sowie Glas- und Metallelemente. Regelmäßig sollen dort zudem Künstler aus dem Frankfurter Raum ausstellen. Den Anfang macht der Maler Hendrik Zimmer. Das erste Nio-House hatte im Winter in Berlin eröffnet.

(ID:49316198)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung