DAT-Report 2023 Jeder zweite Pkw-Halter fürchtet, sich kein Auto mehr leisten zu können
Die Transaktionspreise für Neu- und Gebrauchtwagen haben sich 2022 zu neuen Höhen aufgeschwungen. Wie der neue DAT-Report zeigt, sorgen sich mittlerweile viele Pkw-Halter, dass sie sich ihr Fahrzeug bald nicht mehr leisten können. Gleichzeitig bleibt ein Großteil auf das Auto angewiesen.

Inflation, hohe Kraftstoff- und Fahrzeugpreise – die an allen Stellen deutlich gestiegenen Kosten zeigen Wirkung bei Autofahrern. Jeder zweite Pkw-Halter hat Angst, sich das eigene Auto bald nicht mehr leisten zu können. Das ist eines der Ergebnisse des neuen DAT-Reports, den die Deutsche Automobil Treuhand am heutigen Donnerstag in Berlin vorgestellt hat.
Gleichzeitig – und hier tut sich ein großes Spannungsfeld auf – sagen 77 Prozent der befragten Pkw-Halter, dass das eigene Auto unverzichtbar für sie ist, um die Mobilität im Alltag sicherzustellen. 90 Prozent gaben zudem an, sich ohne Auto in ihrer Mobilität deutlich eingeschränkt zu fühlen.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden