DAT: Volker Prüfer verabschiedet sich

Autor / Redakteur: Joachim von Maltzan / Joachim von Maltzan

Der langjährige Geschäftsführer und sein Lebenswerk, die von ihm angeschobene Silver-DAT, standen im Mittelpunkt eines Festaktes der DAT in Stuttgart.

Anbieter zum Thema

(Foto: v. Maltzan)

Rund 600 Gäste haben am vergangenen Freitag den langjährigen Geschäftsführer der DAT, Volker Prüfer, in Stuttgart in den Ruhestand verabschiedet. Prüfer stand seit 1984 an der Spitze des Unternehmens. Mit seinem Ausstand jährte sich das Erscheinen der Silver-DAT zum 25sten Mal. Beide, der Mann und die Scheibe, haben das Unternehmen im zurückliegenden Vierteljahrhundert entscheidend geformt. Überspitzt formuliert: Was wäre die DAT ohne die Silver-DAT und ohne Volker Prüfer?

Prüfer übernahm vor 28 Jahren einen wirtschaftlich schwer angeschlagenen Betrieb und stand vor der Herkulesaufgabe seiner Sanierung. Schließlich erwirtschaftete die DAT damals bei einem Umsatz von sechs Millionen D-Mark einen Verlust von 40 Millionen D-Mark! In seinem Rückblick erinnerte sich Prüfer an manche bangen Stunden: Er habe manchmal nicht gewusst, woher er das Geld für die nächsten Gehälter nehmen sollte. Doch das Wagnis gelang. Ein entscheidender Moment dafür war die Geburtsstunde der Silver-DAT. Mit ihr konnte Prüfer die DAT auf den Wachstumskurs bringen, der bis heute anhält. Er hat damit die weltweit älteste Institution für automobile Marktforschung zu ihrer heutigen Bedeutung geführt.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 9 Bildern

Matthias Wissmann, Präsident des VDA, stellte fest, dass sich damit die DAT zu einer höchst wichtigen Organisation für die gesamte Automobilwirtschaft entwickelt habe. „Ohne die Daten der DAT ist das Leben in dieser Branche heute kaum mehr vorstellbar“, sagte er.

Robert Rademacher, Präsident des ZDK, der in seiner Rede Prüfer als „Mr. Silver-DAT“ bezeichnete, sprach über die Daten-CD, deren Inhalt heute längst nicht nur auf der Scheibe, sondern auch online verfügbar ist. „Mehr als 160.000 Menschen arbeiten damit in Europa. Jährlich werden damit rund 5,2 Millionen Kostenvoranschläge und 25 Millionen Gebrauchtwagenbewertungen angefertigt. Das ist wirklich eine riesengroße Erfolgsgeschichte“, stellte er fest.

Umbau der DAT-Geschäftsführung

Der Präsident des VDIK, Volker Lange, verglich den scheidenden DAT-Chef mit bekannten Feldherren der Geschichte. „Sie haben mit der Silver-DAT höchst erfolgreiche Feldzüge hinter sich – nicht nur in Europa, sondern weltweit sind sie damit ausgeschwärmt“, erklärte er. „Sie haben sich um die DAT sehr verdient gemacht“, meinte er. 28 Jahre Volker Prüfer seien auch 28 Jahre Leidenschaft für die DAT gewesen.

Prüfer selber sagte dazu, dass die DAT eine Weltanschauung sei und so habe er all die Jahre das Unternehmen geführt. Schließlich sei die DAT-Geschäftsführung das schönste Amt der Welt.

An Prüfers Wirken an der DAT-Spitze wird künftig die Zentrale der Organisation in Ostfildern bei Stuttgart täglich erinnern: Die drei Gesellschafter, das sind der Verband der Automobilindustrie (VDA), der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) und der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK), haben beschlossen, das DAT-Haus in Ostfildern bei Stuttgart in Volker-Prüfer-Haus umzubenennen.

Ein weiterer Beschluss des Gremiums betrifft die künftige Geschäftsführung der DAT: Sie wird künftig erweitert. Als Nachfolger von Prüfer leiten künftig Jens Nietzschmann, Helmut Eifert und Dr. Wagner die Geschicke der DAT. Nietzschmann fungiert als Sprecher der Geschäftsführung.

(ID:34701160)