Die beiden deutschen Kfz-Mechatroniker Andreas Enzensberger (Nfz) und Nikolai Rölle (Pkw) haben bei den Euroskills 2018 in Budapest jeweils eine „Medal of Excellence“ gewonnen.
Andreas Enzensberger, Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge, gewann bei den Euroskills eine „Medal of Excellence“.
(Bild: Worldskills Germany/Frank Erpinar)
Der deutsche Kfz-Nachwuchs hat zwei Medaillen von den Berufseuropameisterschaften Euroskills 2018 in Budapest mit nach Hause gebracht: Je eine „Medal of Excellence“ verdienten sich Andreas Enzensberger in der Disziplin „Heavy Truck Maintenance“ und Nikolai Rölle im Bereich „Automobile Technology“.
Damit lagen beide Kfz-Mechatroniker in ihren Fachgebieten im guten Mittelfeld. Insgesamt waren 23 junge Fachkräfte aus Handwerk, Industrie und dem Dienstleistungsbereich als deutsches Team bei der Europameisterschaft der Berufe vom 26. bis 28. September in Ungarn angetreten.
Mit Andreas Enzensberger waren in der Disziplin „Heavy Truck Maintenance“ sieben Kandidaten am Start. Am Ende belegte der Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge mit einer Medal of Excellence Platz vier hinter seinen Konkurrenten aus Frankreich, Russland und Norwegen. Der Münchner hatte sich bereits 2017 bei der Berufeweltmeisterschaft Worldskills in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) im guten Mittelfeld behauptet.
Nikolai Rölle erstritt sich sein Ticket für Budapest als Bundessieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2017. Bei den Euroskills 2018 wetteiferte der Kfz-Mechatroniker aus Kaiserslautern mit 15 Konkurrenten im Bereich „Automotive Technology“ und schaffte es mit einer Medal of Excellence auf Platz sechs. Auf dem Siegertreppchen landete Österreich vor Russland und Norwegen.
Insgesamt stellten bei den Euroskills in diesem Jahr 530 der besten Fachkräfte aus 28 europäischen Staaten sowie aus den nichteuropäischen Ländern Indien, Korea, Japan und den Vereinigten Arabischen Emiraten vor rund 100.000 Besuchern ihr Können unter Beweis. In der Nationenwertung landete das Team Deutschland mit insgesamt 17 Auszeichnungen auf Platz fünf. Dreimal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze sowie sechs Medals of Excellence lautete die Bilanz.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.