:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802900/1802938/original.jpg)
Die großen Autohändler: Jürgens-Gruppe
Die Autohausgruppe beendet 2015 mit positiven Zahlen. Gleichzeitig bereitet sie sich sehr intensiv auf künftige Entwicklungen vor. Beim Servicegeschäft stehen die größten Veränderungen an.

Franco Barletta stoppt nur bei Zwischenfragen. Gerade hat der Geschäftsführer der Carl Jürgens GmbH & Co. KG aufgezählt, womit er unlängst seine Serviceleitung konfrontiert hat. Modell für Modell geht er die Mercedes-Benz-Palette durch und benennt längere Wartungsintervalle, höhere Laufleistungen, rückläufige Garantie- und Kulanzarbeiten und reduzierte Ölwechsel. Die gestiegene Qualität und das Vertrauen des Herstellers in die Langlebigkeit seiner Produkte sind gut für die Kunden. Doch für die Vertragspartner bedeute diese Entwicklung ein tiefgreifendes Umdenken.
Daher sollen die Mitarbeiter einen mit Zahlen gestützten Fünfjahresplan erarbeiten, um frühzeitig zu reagieren. „Wir müssen einen weiten Ausblick wagen. Weiter als es die mittlerweile kurzfristige Unternehmensführung verlangt. Die Arbeitswerte in der Werkstatt gehen sehr wahrscheinlich so drastisch zurück, dass wir uns noch gehörig umschauen werden“, lautet auch die Prognose von Jürgens-Geschäftsführer Frank Döhring.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden