Udo Schwickal ♥ »kfz-betrieb«

Udo Schwickal

Redakteur

Artikel des Autors

Gebrauchtwagen bleiben teuer. Doch durch den starken Preisrückgang bei den Youngtimern sank der durchschnittliche Angebotspreis im April. (Foto: Martin Achter / kfz-betrieb)

Preisrückgang bei Gebrauchtwagen

Erstmals seit Monaten sinken die Gebrauchtwagenpreise wieder. Der Autoscout-24-Gebrauchtwagen-Preis-Index (AGPI) lag im April um 1,5 Prozent unter dem des Vorjahresmonats. Vor allem Youngtimer wurden günstiger.

Weiterlesen
Ein 36 Monate alter Wagen mit einer Laufleistung von 20.000 Kilometern im Jahr hat sich in den letzten 24 Monaten durchschnittlich um 2,3 Prozent verteuert. (Foto: Schwickal/ »kfz-betrieb«)

Restwerte und Standtage steigen

Der Datenanbieter Schwacke hat die Restwerte von Gebrauchtwagen innerhalb der letzten 24 Monate untersucht. Einer der Trends: SUVs sind zwar werthaltig, stehen mittlerweile aber auch länger.

Weiterlesen
Michael Dietz, Marketingleiter Mercedes-Benz Lkw, vor dem neuen Arocs. (Foto: Schwickal / Redaktion »kfz-betrieb«)

Bauma 2016: Von Arocs bis Zetros

Mit den Marken Mercedes-Benz, Fuso und Unimog nutzt Daimler die Weltleitmesse für die Baubranche, um sich als kompetenter Anbieter von Baufahrzeugen für jeden Einsatzbereich zu präsentieren.

Weiterlesen
Daimler Nutzfahrzeugvorstand Dr. Wolfgang Bernhard übergibt Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn vier Fuso Canter E-Cell für einen zwölfmonatigen Betriebstest. (Foto: Daimler)

Daimler testet Elektro-Lkw

Die Stadt Stuttgart und das Logistikunternehmen Hermes testen fünf batteriebetriebene Fuso Canter E-Cell im Betriebsalltag. Daimler will damit die Marktreife im innerstädtischen Verteilerverkehr vorantreiben.

Weiterlesen
Der Durchschnittspreis der auf Autoscout 24 angebotenen Gebrauchtwagen blieb im März auf hohem Niveau und lag um 6,5 Prozent über dem Vorjahresmonat. (Foto: Schwickal)

Gebrauchtwagen bleiben teuer

Auf sinkende Preise wie sonst im März müssen Käufer dieses Jahr weiterhin warten. Laut Autoscout 24 blieb der Durchschnittspreis der Gebrauchten in diesem Monat nahezu unverändert.

Weiterlesen
VW Nutzfahrzeuge hat in Deutschland in den ersten beiden Monaten 2016 insgesamt 17.500 Fahrzeuge (+10,0 Prozent) ausgeliefert. (Foto VW)

VW Nutzfahrzeuge im Absatz-Plus

Nach einem Minus 2015 hat VW Nutzfahrzeuge im laufenden Jahr den Umschwung geschafft: Bis Ende Februar wurden in Deutschland 17.500 und weltweit 67.000 Fahrzeuge (+6,7 %) ausgeliefert.

Weiterlesen
Der Mercedes-Benz Actros gilt als der effizienteste Lkw seiner Klasse. (Foto: Daimler)

Lkw-Großauftrag für Daimler

Das litauische Logistikunternehmen Girteka Logistics hat 1.000 Actros-Sattelzugmaschinen der neuesten Generation mit Euro-VI-Motoren bestellt. Die ersten Fahrzeuge wurden bereits übergeben.

Weiterlesen
Die B2B-Internetfahrzeugbörse ELN stellte auf ihrer Händlertagung in Stuttgart ihr neues Programm vor. (Foto: ELN)

ELN ergänzt Leistungsbausteine

Das Fahrzeughandelssystem ELN hat auf seiner Händlertagung in Stuttgart neue Leistungen und Kooperationspartner vorgestellt. Ein neuer Partner ist die B2B-Beschaffungsquelle Pro-Neuwagen.

Weiterlesen
Mit neuen Serviceangeboten könnten laut Roland Berger die Lkw-Hersteller den Aftersalesmarkt verteidigen. (Foto: Scania)

Lkw-Hersteller unter Druck

Der Aftersales-Bereich bietet den Lkw-Herstellern die höchsten Erträge. Doch Zulieferer, Großhändler, Werkstätten und branchenfremde Anbieter bringen die Gewinnmargen der OEMs unter Druck.

Weiterlesen
Der Gebrauchtwagenmarkt setzt auch im November seine Rekordjagd fort. (Foto: Achter)

Gebrauchtwagen werden teurer

Die bei Mobile.de eingestellten Gebrauchtwagen werden immer jünger und immer teurer. Inzwischen ist jeder zweite Gebrauchte nicht älter als drei Jahre. Der Durchschnittspreis stieg auf 21.141 Euro.

Weiterlesen
Brummischau beim Tag der offenen Tür im neuen MAN-Servicebetrieb in Umkirch. (Foto: Klaus Ammon)

Neue MAN-Werkstatt bei Freiburg

MAN Truck & Bus Deutschland hat mit einem Tag der offenen Tür einen neuen Servicebetrieb in Umkirch eröffnet. Über 1.300 Besucher feierten mit und überzeugten sich von den Leistungen.

Weiterlesen
Das VW Zentrum Bergkampen wird von Hülpert übernommen. (Foto: Kamps)

Hülpert übernimmt Kamps-Betriebe

Die beiden Autohausgruppen Kamps und Hülpert haben sich auf eine Übernahme der Audi- und VW-Betriebe in Bergkamen geeinigt. Damit stärkt Hülpert seine Marktstellung im östlichen Ruhrgebiet.

Weiterlesen
 (Foto: Beresa)

Beresa eröffnet neuen Hauptstandort

Nach 16-monatiger Bauzeit hat die Autohandelsgruppe Beresa ihren neuen Hauptstandort in Münster eröffnet. Der Vorzeigebetrieb in aktueller Marken-CI versteht sich als moderner Mobilitätsdienstleister und automobile Erlebniswelt.

Weiterlesen
Mit neuen Serviceangeboten könnten laut Roland Berger die Lkw-Hersteller den Aftersalesmarkt verteidigen. (Foto: Scania)

Lkw-Hersteller unter Druck

Der Aftersales-Bereich bietet den Lkw-Herstellern die höchsten Erträge. Doch Zulieferer, Großhändler, Werkstätten und branchenfremde Anbieter bringen die Gewinnmargen der OEMs unter Druck.

Weiterlesen
Michael Dietz, Marketingleiter Mercedes-Benz Lkw, vor dem neuen Arocs. (Foto: Schwickal / Redaktion »kfz-betrieb«)

Bauma 2016: Von Arocs bis Zetros

Mit den Marken Mercedes-Benz, Fuso und Unimog nutzt Daimler die Weltleitmesse für die Baubranche, um sich als kompetenter Anbieter von Baufahrzeugen für jeden Einsatzbereich zu präsentieren.

Weiterlesen
Der Autovermieter Buchbinder versteigert regelmäßig Fahrzeuge aus seiner Flotte. (Foto: Screenshot Buchbinder)

Exklusive Buchbinder-Auktion

Die Firma Charterline Fuhrpark-Service hat vergangene Woche 250 Fahrzeuge aus der Flotte des Autovermieters versteigert. Registrierte Händler konnten auch online mitbieten.

Weiterlesen
Vor größeren Investitionen sollten Händler prüfen, ob nicht eine passende Förderung dafür existiert. (Fotolia)

Förderprogramme: Gewusst wie

90 Prozent aller Investitionen im Autohaus sind förderfähig. Doch es ist nicht einfach, in der Vielfalt der Programme die geeigneten Zuschüsse und Fördermittel zu finden und richtig zu beantragen.

Weiterlesen
Der Mercedes-Benz Actros gilt als der effizienteste Lkw seiner Klasse. (Foto: Daimler)

Lkw-Großauftrag für Daimler

Das litauische Logistikunternehmen Girteka Logistics hat 1.000 Actros-Sattelzugmaschinen der neuesten Generation mit Euro-VI-Motoren bestellt. Die ersten Fahrzeuge wurden bereits übergeben.

Weiterlesen