Audi-Chef Elektroautos auch in China kein Selbstläufer

Von dpa

Anbieter zum Thema

Markus Duesmann will in einigen Jahren bei Audi mit Elektroautos ähnlich viel Geld verdienen wie heute mit Verbrennern. Doch dazu bedarf es Anstrengungen – selbst in China, das als Vorreiter in der Elektromobilität gilt.

Audi-Chef Markus Duesmann ist in Sachen Elektromobilität optimistisch.
Audi-Chef Markus Duesmann ist in Sachen Elektromobilität optimistisch.
(Bild: Audi)

Auch im E-Leitmarkt China überlegen sich viele den Kauf eines Elektroautos laut Audi-Chef Markus Duesmann gut. „In vielen Gegenden von China sehen wir, dass die Leute beim Kauf von Elektroautos zögern“, sagte Duesmann der „Financial Times“ (Freitag/Online). China ist auch für die VW-Tochter der insgesamt bedeutendste Einzelmarkt und gilt als Vorreiter bei der Elektromobilität.

Der Manager gab sich allerdings weiter optimistisch für die Elektrooffensive der Ingolstädter und die Gewinne, die das Unternehmen damit machen will. In sehr wenigen Jahren werde Audi mit Luxus-E-Autos Gewinnmargen einfahren, die ähnlich hoch seien wie bei herkömmlichen Verbrennern, sagte Duesmann dem Blatt.

Duesmann ist neben seiner Funktion als Audi-Chef im Volkswagen-Konzernvorstand auch für Forschung und Entwicklung des weltgrößten Autobauers verantwortlich.

(ID:47088746)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung