Gewährleistungsreform zum 1.1.2022 „Es sind noch nicht alle Händler auf dem gleichen Informationsstand“
Anbieter zum Thema
Das neue Gewährleistungsrecht tritt im Januar in Kraft. Aber noch sind nicht alle Händler darauf vorbereitet. Markus Müller, Vorstandsvorsitzender Intec Garantieversicherungen, und Justiziar Carl Kalmbach raten, die verbleibende Vorlaufzeit zu nutzen, um später keinen Schaden zu erleiden.

Redaktion: Welche Autohändler betrifft das neue Gewährleistungsrecht?
Markus Müller: Die Gesetzesänderung betrifft den gesamten Fahrzeughandel. Die größten Auswirkungen erwarten wir für den Verkauf an Verbraucher und hier ganz besonders im Gebrauchtwagenhandel. Das liegt daran, dass vom Gesetz der Verbraucher-Käufer stärker geschützt wird als der Unternehmer-Käufer. Zusätzlich ist davon auszugehen, dass gebrauchte Fahrzeuge häufiger Mängel aufweisen als Neuwagen. Leider scheinen noch nicht alle Gebrauchtwagenverkäufer ausreichend auf die neuen Regelungen vorbereitet zu sein.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden