Studie Feststoffbatterien verursachen deutlich kleineren CO2-Fußabdruck

Quelle: sp-x

Anbieter zum Thema

Die Autobranche setzt große Hoffnungen in die Feststoffbatterie. Für die Klimabilanz von E-Autos könnte die Technik tatsächlich positive Effekte haben, sagt eine Studie.

Nissan zählt zu den Pionieren bei der Entwicklung der Feststoffbatterie.
Nissan zählt zu den Pionieren bei der Entwicklung der Feststoffbatterie.
(Bild: Nissan)

Feststoffbatterien könnten nicht nur leistungsfähiger und sicherer sein als konventionelle Lithium-Ionen-Akkus, sondern auch deutlich klimafreundlicher. Einer Studie zufolge, die von der Umweltschutzorganisation „Transport & Environment“ beauftragt wurde, haben die neuartigen Batterien einen um 24 Prozent kleineren CO2-Fußabdruck als Energiespeicher mit Flüssigelektrolyt. Beim Einsatz nachhaltiger Materialien würde die Klimabilanz sogar um 40 Prozent besser ausfallen.

Hohe Energiedichte ist gut fürs Klima

Hauptvorteil der keramischen Feststoffbatterien ist ihre hohe Energiedichte. Dadurch fällt der Materialeinsatz bei gleicher Kapazität geringer aus als bei Batterien mit flüssigem Elektrolyten.

Für eine weitere Verbesserung der Klimabilanz gegenüber aktuellen Akkus könnte der Einsatz von Lithium aus geothermischen Quellen sorgen, dieses hat deutlich geringere Auswirkungen auf das Klima als das bisher gängige Lithium aus Hartgestein.

Erste Autos mit Feststoffbatterie ab Ende des Jahrzehnts

Feststoff- oder Festkörperbatterien gelten als der nächste wichtige Entwicklungsschritt beim E-Auto-Akku. Die Technik verspricht ultrakurze Ladezeiten, höchste Reichweiten, Brandsicherheit und niedrigere Kosten. Die ersten Serienautos mit den Super-Akkus sollen gegen Ende des Jahrzehnts auf die Straße kommen. Entsprechende Ankündigungen gibt es unter anderem von Nissan, VW, Toyota, BMW und Ford.

(ID:48485042)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung