Mit gewerblich genutzten Nutzfahrzeugen ist Ford gut im Geschäft. Damit das so bleibt, holt sich der Autobauer den Leasingspezialisten ALD einmal mehr ins Boot.
Typisches Abgebot aus dem „Ford Fleet Management“: Nutzfahrzeuge für Gewerbekunden. Ford will hier seinen Marktanteil sichern.
(Bild: Ford)
Ford Europe und der Fuhrpark-Dienstleister ALD Automotive machen im Flottengeschäft gemeinsame Sache. Künftig arbeiten die beiden Firmen im Gemeinschaftsunternehmen „Ford Fleet Management“ zusammen. Ziel ist es, Leasing- und Fuhrparklösungen für Firmen- und Privatkunden auf den Weg zu bringen. Die Angebote stehen für Pkw ebenso zur Verfügung wie für Nutzfahrzeuge.
Erreichbar sind die Angebote für Kunden sowohl über das klassische Händlernetz von Ford, als auch direkt über Online-Plattformen. Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung soll Ford Fleet Management im Herbst starten – zunächst allerdings auf dem britischen Markt. Die Ausweitung der Aktivitäten auf andere europäische Länder – darunter explizit auch Deutschland – ist zu einem späteren Zeitpunkt geplant.
Die Zusammenarbeit kommt nicht völlig überraschend. Seit gut 15 Jahren steht ALD hinter dem Ford Lease Service des Automobilherstellers. Ford Fleet Management baut dies nun weiter aus. Während Ford sein Wissen um die Fahrzeugentwicklung und seine Services für vernetzte Fahrzeuge einbringt, steuert ALD die Kompetenz in Bezug auf Full-Service-Leasing- und Fuhrparkmanagement-Lösungen bei.
Das Angebot von Ford Fleet Management umfasst Leasing-Optionen, Wartungsverträge, digitales Flottenmanagement und Mobilitätsangebote. Der Autobauer sieht in der erweiterten Partnerschaft einen wichtigen Baustein, um „unsere Position als führender Nutzfahrzeug-Hersteller in Europa zu festigen“, sagte Stuart Rowley, Präsident von Ford Europa, bei der Bekanntgabe des Gemeinschaftsunternehmens.
ALD dringt mit dem Schritt weiter ins Automobilgeschäft vor. Bereits im Frühjahr hatte sich der Leasingdienstleister mit Polestar verbunden, und mit dem Volvo-Ableger „Polestar Leasing“ gegründet. Privat- und Geschäftskunden finden darüber ein Full-Service-Leasing inklusive Online-Vertragsabschluss. Das Angebot ist voll in den Online-Bestellprozess der Elektro-Performance-Marke integriert.
(ID:46724503)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.