Gesponsert
Mobile.de „Gesteigerte Wirtschaftlichkeit pro Fahrzeug“
Gesponsert von
2022 mussten Händler viele Hürden überwinden. Jedoch brachte gerade der Onlinevertrieb auch Lichtblicke. Daniel Breves, Commercial Director bei mobile.de, erläutert, wie sich das für Handelsbetriebe am einzelnen inserierten Fahrzeug bemerkbar machte.

Frage: Welche Maßnahmen hat mobile.de 2022 ergriffen, um den Handel bestmöglich bei seinem Geschäft zu unterstützen?
Daniel Breves: Wir haben im vergangenen Jahr stark in die kontinuierliche Kundengewinnung und in neue Produkte investiert, um dem Handel so viele Interessenten wie möglich auf den Hof zu senden. Trotz wirtschaftlich anspruchsvoller Zeiten hat mobile.de, einschließlich Inseratsexport zu unserer Schwesterplattform eBay Kleinanzeigen, im Monat rund 21,42 Millionen individuelle Nutzer erreicht. Das war ein wichtiger Beitrag für das Geschäft der Branche in den vergangenen zwölf Monaten.
Was bedeutet das konkret für die Nachfrage nach Fahrzeugen, die auf mobile.de inseriert sind?
Wir sind sehr froh, dass wir die Gesamtzahl der E-Mail-Anfragen, die Fahrzeugverkäufer erhielten, um neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern konnten. Im Ergebnis haben sich Fahrzeuge auf mobile.de trotz wirtschaftlich anspruchsvoller Bedingungen um 16 Prozent schneller verkauft als im Vorjahr –und das zu substanziell höheren Preisen. 33.041 Euro betrug der Durchschnittswert eines Fahrzeugs im Dezember, rund 10,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Wirtschaftlichkeit jedes inserierten Fahrzeugs ist gestiegen.
Welche Rolle hat das Finanzierungsprodukt von mobile.de gespielt, über das Händler Kunden Fahrzeugfinanzierungen anbieten können?
Finanzierungslösungen sind für Konsumenten und den Handel schon lange wichtig und haben im Jahr 2022 nochmal an Bedeutung gewonnen. Das sehen wir auch in unseren Zahlen. Die Finanzierungsanfragen über mobile.de haben im Vergleich zum Vorjahr um 3% zugenommen, das Netto-Kreditvolumen ist um 16% gestiegen, was dem Handel wichtige Zusatzgeschäfte und vor allem zusätzlich Erträge ermöglichte.
Warum hat sich mobile.de im anspruchsvollen Jahr 2022 nicht nur auf das Kerngeschäft konzentriert, sondern so stark in Neuerungen investiert?
Die Konsumentenerwartungen ändern sich fortwährend. Und wir verstehen es als unsere Aufgabe, den Handel als Vermarktungs- und Technologiepartner so gut wie möglich dabei zu unterstützen, daran zu partizipieren. Die Akquisition von Null-Leasing.com und der Start des neuen Online-Kauf-Produkts waren 2022 zwei wichtige Schritte auf diesem Weg. Mit der Akquisition von Null-Leasing.com kann mobile.de nun die gesamte Bandbreite gängiger Ownership-Modelle anbieten, vom Kauf über die Finanzierung bis hin zu Leasing. Mit dem neuen Online-Kauf-Produkt können internetaffine Käufer ihr Wunschfahrzeug direkt per Mausklick erwerben und bekommen es bis vor die eigene Haustür geliefert. Beide Innovationen haben das Ziel, dem Handel mehr Vermarktungsmöglichkeiten für das eigene Inventar zu bieten.
(ID:49054484)