Die großen Autohändler 2022 Gottfried Schultz geht es um die Kunden
Es war kein leichtes Jahr, trotzdem ein erfolgreiches. Gottfried Schultz meistert die schwierigen Rahmenbedingungen und investiert weiter in eine erfolgreiche Zukunft.

Die erhoffte Rückkehr zur Normalität hat das Jahr 2022 nicht gebracht. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen hat die Gottfried Schultz-Unternehmensgruppe erfolgreich gewirtschaftet. Angesichts der aktuellen Situation scheuen sich viele Kunden, einen Neu- oder Gebrauchtwagen zu kaufen, und haben sich stattdessen dafür entschieden, ihr Fahrzeug länger zu behalten. „Das bedeutete für uns eine gute Auslastung der Werkstätten!“, erläutert Nicholas J. Dunning, Vorstandsvorsitzender der Gottfried Schultz-Gruppe.
Mit 28 Standorten an Rhein und Ruhr gilt die Autohausgruppe als größter privater Vertragspartner für die Marken des Volkswagen-Konzerns. Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie hat das Unternehmen bislang sehr gut auffangen können. Aber auch in 2023 werden die Herausforderungen groß sein, ist sich Dunning sicher. Die Zahl der Neuzulassungen werde zwar in den nächsten Monaten wegen des Rückstaus der Hersteller noch stabil bleiben. Doch sobald der hohe Auftragsbestand abgearbeitet sei, werde eine Ernüchterung folgen.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden