Hebetechnik: Hoch damit
Anbieter zum Thema
Der Bestand an Kleinbussen, Transportern und Wohnmobilen wächst stetig – das gilt auch für die Größe und das Gewicht der Fahrzeuge selbst. Doch wie hebt der Monteur einen über sechs Tonnen schweren Lieferwagen sicher an?

Der Onlinehandel und die Just-in-Time-Belieferung befeuern die tägliche Paketflut in Deutschland. Der Markt verlangt immer schnellere und größere Kleintransporter. Bis zu sechs Europaletten schluckt der neue Crafter, den VW gemeinsam mit MAN (als TGE) 2016 vorstellte. Zusammen mit der neuen Baureihe passte VW auch die Vorschriften für die Hebebühnen der Nutzfahrzeug-Partnerbetriebe an.
Für einen maximalen Radstand von knapp 4.500 Millimetern und ein zulässiges Gesamtgewicht von knapp 5,5 Tonnen sind die Hebebühnen ausgelegt, die Volkswagen seinen Werkstätten für den neuen Crafter vorschrieb. Doch dabei blieb es nicht: Einige Modelle mit Sonderaufbauten oder große Wohnmobile bringen bis zu 6,5 Tonnen auf die Waage. Daher finden sich auch drei Bühnen mit dieser höheren Tragkraft von verschiedenen Herstellern im VAS-Katalog von Volkswagen.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden