Renault-Nissan-Allianz Hersteller bringen Autohäuser digital zu den Kunden

Von Viktoria Hahn

Anbieter zum Thema

Die andauernden Corona-Beschränkungen führen den Wert funktionierender Online-Kanäle im Verkaufsprozess deutlich vor Augen. Renault und Nissan knüpfen nun einen neuen digitalen Kontakt zwischen Kunden und Händlern.

(Bild: Renault)

Aufgrund der andauernden Corona-Schutzverordnung bleiben die Showrooms des französischen Autobauers und seiner rumänische Tochter Dacia weiterhin geschlossen. Wie Renault nun in einer Pressemitteilung verlauten ließ, will man daher mit dem „Renault@Home“ beziehungsweise „Dacia@Home“ genannten Konzept das Erlebnis im Autohaus für die Kunden online abbilden.

Die Umsetzung erfolgt in drei Stufen: Bereits seit dem 25. Januar können Kunden über einen Live-Chat die Kundenbetreuung kontaktieren, Servicetermine vereinbaren oder sich Informationen zu einem Modell zusenden lassen. Über einen Online-Konfigurator lässt sich außerdem das Wunschfahrzeug individuell zusammenstellen.

Letzte Ausbaustufe im März

Phase 2 startet laut Renault am 1. Februar mit einem Online-Formular, über das Kunden einen Rückruf anfordern können. Das jeweilige Anliegen soll dabei an den nächstliegenden beziehungsweise gewünschten Handelspartner weitergeleitet werden. Die letzte Ausbaustufe, die im März beginnt, soll schließlich zusätzlich die direkte Online-Kontaktaufnahme mit den Händlern über einen Live-Chat ermöglichen.

Erst kürzlich hatte auch Renault-Bündnispartner Nissan mit „Shop@Home“ ein ähnliches Corona-Konzept vorgestellt: Neben einem Online-Fahrzeugkonfigurator können Kunden sich hier mithilfe eines Bestands-Tools alle Neu- und Gebrauchtwagen anzeigen lassen, die in ihrer Umgebung bei Handelspartnern verfügbar sind. Weiterhin kann man sich per „Shop@Home“ über Finanzierungsmöglichkeiten informieren und prüfen, ob es weitere Rabatte oder auch passende staatliche Förderungen für das Wunschfahrzeug gibt. Auch der Wert des alten Fahrzeugs kann zur Inzahlungnahme online geschätzt werden.

(ID:47101936)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung