Iveco Z : Der Öko-Truck der Zukunft

Autor / Redakteur: sp-x / Andreas Wehner

Der Güterverkehr auf der Straße muss sauberer und sicherer werden. Der italienische Hersteller Iveco setzt dafür auf Erdgas und automatisiertes Fahren.

Anbieter zum Thema

Der Iveco Z zeigt, wie der Güterverkehr der Zukunft aussieht soll.
Der Iveco Z zeigt, wie der Güterverkehr der Zukunft aussieht soll.
(Bild: Iveco)

Der Lkw der Zukunft fährt autonom und CO2-neutral. Zumindest, wenn es nach Hersteller Iveco geht, der seine Truck-Vision Z auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (bis 29. September) vorgestellt hat. Der Sattelzug setzt zum Energiesparen vor allem auf Windschnittigkeit, das einsitzige Fahrerhaus ist extrem schmal geschnitten, die Außenseiten und die Lücken zum Trailer sind komplett verkleidet. Den Antrieb übernimmt ein 338 kW/460 PS starker Erdgasmotor, der mit Treibstoff aus nachwachsenden Rohstoffen betrieben wird. Insgesamt führt der Truck 1.200 Liter Bio-Erdgas mit, das für bis zu 2.200 Kilometer Fahrt ausreichen soll.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Große Teile der Strecke soll der Iveco Z autonom absolvieren, sowohl auf Fernstraßen als auch in der Stadt. Dem Fahrer fällt dann lediglich eine Kontrollfunktion zu. Entsprechend entspannt ist der Arbeitsplatz ausgelegt. Die Rückwand ist um 50 Zentimeter verschiebbar und vergrößert den Raum in der Kabine um Platz für ein Bett und einen Schreibtisch. Muss der Fahrer doch einmal eingreifen, tut er das über ein futuristisch gestaltetes Lenkrad.

(ID:44290052)