Beliebteste Ausbildungsberufe Kfz-Mechatroniker auf zweitem Platz

Von Doris Pfaff

Der Beruf des Kfz-Mechatronikers gehört weiterhin zu den beliebtesten Ausbildungsberufen. Laut Statistik des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) rangierte der Autoberuf im Jahr 2022 auf Platz zwei, hinter dem des Kaufmanns bzw. der Kauffrau für Büromanagement.

Auch im Jahr 2022 auf Platz 1: Der Kfz-Mechatroniker ist bei jungen Männern weiterhin der beliebteste Ausbildungsberuf. Im Gesamtranking und mit Berücksichtigung des Frauenanteils liegt der Ausbildungsberuf laut dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) auf Platz 2.
Auch im Jahr 2022 auf Platz 1: Der Kfz-Mechatroniker ist bei jungen Männern weiterhin der beliebteste Ausbildungsberuf. Im Gesamtranking und mit Berücksichtigung des Frauenanteils liegt der Ausbildungsberuf laut dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) auf Platz 2.
(Bild: ZDK)

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat alle Ausbildungsverträge für eine duale Berufsausbildung ausgewertet, die nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) und Handwerksordnung (HwO) bis zum Stichtag des 30. Septembers 2022 abgeschlossen wurden. Der Ausbildungsberuf zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement belegt mit 22.950 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen Platz eins, der des Kfz-Mechatronikers bzw. der Kfz-Mechatronikerin mit 21.591 abgeschlossenen Verträgen Platz zwei, bei einer reinen Betrachtung nach Geschlechtern sogar den ersten Platz bei den jungen Männern.

Insgesamt wurden im Jahr 2022 laut dem BIBB deutschlandweit 544.000 Ausbildungsverträge abgeschlossen. Der Anteil der Frauen bei den Kfz-Mechatronikern/innen liegt bei 5,9 Prozent. Ein Wert, der nach Ansicht von Birgit Behrens, Geschäftsführerin der ZDK-Berufsbildung, erhöht werden sollte. Behrens: „An diesem Thema müssen wir immer weiter dranbleiben. Zum Beispiel können wir in unserem Marketing darstellen, dass unsere Berufe und Karrierewege auch für Frauen attraktiv sind. Letztendlich können und wollen wir es uns nicht erlauben, auf das Potenzial von Mitarbeiterinnen zu verzichten.“

(ID:49220303)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung