Manheim Express Künstliche Intelligenz erfasst Schäden

Von Yvonne Simon |

Anbieter zum Thema

Die Cox-Automotive-Tochter Manheim Express will ihren Nutzern die Fahrzeughereinnahme erleichtern: Ab sofort soll eine künstliche Intelligenz Schäden automatisch erkennen und erfassen.

Mithilfe einer „Schablone“ nimmt der Händler Fahrzeugfotos auf – eine KI soll dann Schäden automatisiert erkennen.
Mithilfe einer „Schablone“ nimmt der Händler Fahrzeugfotos auf – eine KI soll dann Schäden automatisiert erkennen.
(Bild: Manheim Express)

Die B2B-Auktionsplattform Manheim Express hat ihre Funktionen um eine künstliche Intelligenz (KI) erweitert. Sie soll Fahrzeugschäden erkennen und erfassen, wie die Cox-Automotive-Tochter am Freitag mitteilte. Um die KI nutzen zu können, muss der Händler acht Fahrzeugfotos aufnehmen. Motiv, Winkel und Bildausschnitt gibt die Manheim-Express-App anhand einer eingeblendeten Schablone am Handy vor.

Anschließend analysiere das System den Fahrzeugzustand in Echtzeit, während der Nutzer in der App weiterarbeiten könne. Binnen Minutenfrist werde ein digitaler Zustandsbericht erstellt. Dieser soll eventuelle Mängel und Schäden ausweisen, die auf den Bildern sichtbar sind.

Den Zustandsbericht kann der Händler direkt für die Einstellung des Fahrzeugs auf der Auktionsplattform übernehmen oder ihn zwischenspeichern und bearbeiten, zum Beispiel bei nachträglichen Reparaturen.

(ID:47132052)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung