Autonomes Lieferfahrzeug Loxo bringt das Paket selbsttätig

Quelle: ampnet |

Anbieter zum Thema

Ein autonomes Lieferfahrzeug aus der Schweiz soll Auslieferungen auf der „letzten Meile“ übernehmen und so Kosten senken und dem Fahrermangel entgegenwirken.

Der Loxo Alpha soll im Frühling 2023 erstmals auf öffentlichen Straßen unterwegs sein.
Der Loxo Alpha soll im Frühling 2023 erstmals auf öffentlichen Straßen unterwegs sein.
(Bild: Autoren-Union Mobilität/Loxo)

Das Tech-Startup Loxo hat ein autonomes Lieferfahrzeug präsentiert. Der in der Schweiz entwickelte Loxo Alpha soll im Frühling 2023 erstmals auf öffentlichen Straßen unterwegs sein. Er soll nach Herstellerangaben in der Schweiz das erste für öffentliche Straßen zugelassene autonome Lieferfahrzeug im Bereich „Last Mile Delivery“ sein.

Der Loxo Alpha soll künftig nicht nur auf Schweizer Straßen rollen, sondern auch in anderen europäischen Märkten. Im Fokus stehen hierbei Deutschland und das Vereinigte Königreich. Der Anspruch an die neue Transportlösung ist hoch: Der Loxo Alpha soll die autonome Mobilität sowie den E-Commerce revolutionieren.

Für den Lieferverkehr auf der letzten Meile eignet er sich vor allem für kleine Einheiten. Der Einsatz des Fahrzeugs soll die Kosten senken, könnte aber auch bei Fahrermangel helfen. Einerseits kann es für Lieferungen vom Warenanbieter zum Endkonsumenten oder Geschäftskunden eingesetzt werden, andererseits eignet es sich für Hub-Hub-Transporte.

(ID:48838614)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung