Chinese zum Kampfpreis MG verkauft Kompakt-SUV ZS jetzt auch als Verbrenner
Anbieter zum Thema
Bislang fokussierte sich die Tochter des größten chinesischen Autobauers SAIC in Kontinentaleuropa auf elektrifizierte Fahrzeuge. Das Kompakt-SUV ZS gibt es jetzt auch als Benziner – zu einem äußerst attraktiven Preis.

MG bietet sein Kompakt-SUV ZS jetzt auch als Verbrenner an. Laut der Website des chinesischen Autobauers ist der MG ZS jetzt auch mit einem 1,5-Liter-Vierzylinder-Saugmotor für 17.990 Euro erhältlich. Dafür gibt es 78 kW/106 PS, eine Fünf-Gang-Handschaltung und innen unter anderem ein Infotainment-System mit einem 10,1-Zoll Farbtouchscreen.
Alternativ gibt es ab 21.990 Euro einen moderneren 1,0-Liter-Dreizylinder-Turbo mit 82 kW/111 PS und Sechs-Gang-Handschaltung. Der kommt dann allerdings in der besseren „Luxury“-Ausstattung unter anderem mit 360-Grad-Kamera, Totwinkelüberwachung und vorn beheizbaren Kunstledersitzen. Automatik kostet 1.000 Euro.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/6e/84/6e8423546545bcc640d85d850598a23b/0103722169.jpeg)
MG-Vertriebschef im Interview
„Bei 400 Autos im Monat wird es nicht bleiben“
Bislang konzentrierte sich MG in Kontinentaleuropa auf elektrifizierte Fahrzeuge. Neben der Elektro-Version des ZS hat die Tochter der größten chinesischen Autobauer SAIC mit dem SUV Marvel R, dem kompakten Kombi MG5 sowie dem kleineren MG4 vier Elektroautos im Angebot. Dazu kommt der Plug-in-Hybrid EHS.
Vor allem für Südeuropa
Für MG ist der erste reine Benziner seit der Rückkehr der Marke nach Kontinentaleuropa keine Abkehr von der generellen Elektro-Strategie. „MG Motor hat sich vorgenommen, die automobile Zukunft aktiv mitzugestalten. Und diese Zukunft ist für MG Motor elektrisch“, stellte ein Sprecher des Importeurs klar. In einigen europäischen Ländern sei die Gegenwart allerdings noch stark von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor geprägt. Das gelte vor allem für den Süden Europas, wo die Ladeinfrastruktur noch nicht so weit entwickelt sei, wie beispielsweise in den nordischen Ländern.
Deshalb habe MG sich entschlossen, vor allem dort die Verbrennerversion des ZS anzubieten. Darüber hinaus habe das aktuelle Lieferkettenthema weltweit dafür gesorgt, dass die Nachfrage nach Mobilität nicht im ausreichenden Maße bedient werden könne. Ein zusätzliches Modell solle Abhilfe schaffen.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/4b/97/4b9704a323667934d2a58d122e68639e/0106996273.jpeg)
ID-3-Konkurrent
MG verkündet Preise für MG 4 Electric
MG verkauft seine Modelle allesamt europaweit. Daher biete MG auch den deutschen Händlern die Möglichkeit, den ZS als Benziner zu verkaufen. Das Modell genieße jedoch keine Priorität in der Vermarktung, so der Sprecher. Der ZS wurde noch auf einer Verbrennerplattform entwickelt, anders als beispielsweise der neue MG4. Der steht auf der so genannten Modular Scalable Platform (MSP), die mit ihrem skalierbaren Aufbau verschiedene Radstände und Karosserievarianten möglich macht.
Keine weiteren Verbrenner-Modelle geplant
Die MSP spiele die entscheidende Rolle in der Wachstumsstrategie von MG Motor für Europa, so der Sprecher. Weitere Verbrenner-Varianten oder andere Verbrenner-Baureihen seien aktuell für den europäischen Markt nicht geplant.
(ID:48661748)