Kia-Strategie Mit weiteren E-Modellen zum umfassenden Mobilitätsanbieter
In wenigen Jahren schon will Kia 15 E-Modelle anbieten – darunter ist schon in diesem Jahr mit dem EV9 ein Nachfolger für die aussterbende Gruppe der Großraum-Vans. Doch die Kia-Pläne sind weit ehrgeiziger, als nur neue Modelle zu bringen.

Der Zufall wollte es, dass der Autor mit einem Kia EV6 zur statischen Präsentation des Kia EV9 fahren sollte. Erstmals mit Europas „Car of the Year 2022“ unterwegs, gestaltete sich die Fahrt von Würzburg zur Event-Location „Area 3“ im hessischen Dreieich äußerst eindrucksvoll. Ob Elektroantrieb, Designsprache, hochwertige Anmutung oder kluge funktionale Details – Kia hat mit diesem Auto einen Riesensprung gemacht. Einzige Herausforderung war die Kia-Ladekarte. Diese wurde von den Wallboxen im Parkhaus vor Ort nicht akzeptiert. Der Veranstalter löste das Problem jedoch rasch – es sollte die einzige Schwachstelle im weiteren Tagesverlauf bleiben.
Denn in den darauffolgenden Stunden präsentierte das Kia-Management beachtliche Zukunftspläne inklusive Hintergrundgespräch mit Kia-Deutschland-Geschäftsführer Thomas Djuren. Am Nachmittag ging es mit dem EV6 zurück auf die A3 und damit mitten hinein in den Pfingstferien-Urlaubsverkehr. Es wurde ein langer, aber erkenntnisreicher Tag rund um die Marke Kia.
-
4 Wochen kostenlos
-
Danach 16,90 € / Monat
-
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen