Mitsubishi zeigt seine elektrische Zukunft

Autor Christoph Seyerlein |

Gleich zwei Premieren hat Mitsubishi in diesem Jahr für den Genfer Autosalon vorgesehen. Als Gegenwartsmodell präsentieren die Japaner die neue Generation des Plug-in-Hybrid Outlander, als Zukunftsauto und Markenbotschafter das E-Evolution Concept.

Anbieter zum Thema

Mitsubishis Konzept E-Evolution feiert in Genf seine Europa-Premiere.
Mitsubishis Konzept E-Evolution feiert in Genf seine Europa-Premiere.
(Bild: Newspress)

Mitsubishi nutzt den diesjährigen Automobilsalon in Genf (8.-18. März) für eine Doppelpremiere: Mit dem neuen Plug-in-Hybrid Outlander und der Studie E-Evolution Concept wird es auf dem Stand der Japaner sowohl ein Gegenwarts- als auch ein Zukunftsmodell zu sehen geben.

Für den Outlander PHEV wird der Auftritt in der Schweiz die Weltpremiere sein. Unter der Haube wird im Vergleich zur aktuellen Baureihe künftig statt des bisherigen 2-Liter-Ottomotors ein 2,4 Liter großer Atkinson-Vierzylinder gemeinsam mit einem Elektroantrieb arbeiten. Davon verspricht sich Mitsubishi höheres Drehmoment, mehr Laufruhe und gesteigerte Effizienz. Der Generator soll im Vergleich zum aktuellen Modell zehn Prozent mehr leisten können, ebenso der Heckantrieb. Zudem wird die Batteriekapazität um 15 Prozent auf 13,8 kWh steigen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 7 Bildern

Optisch bekommt der Outlander neue LED-Frontscheinwerfer und Nebelleuchten verpasst. Auch am Grill haben die Designer Hand angelegt, ansonsten tut sich rein äußerlich aber wenig. Im Innenraum soll das Auto künftig eine höhere Wertigkeit vermitteln, zudem erhält das SUV eine neue Instrumenten-Tafel. Der Plug-in-Hybrid Outlander ist für Mitsubishi ein wichtiges Modell, seit seiner Markteinführung im Jahr 2013 haben die Japaner mehr als 140.000 Einheiten verkauft. Das Auto gilt damit als meistverkaufter Plug-in-Hybrid der Welt.

Das E-Evolution Concept ist von einer Serienproduktion noch weit entfernt. Die Studie soll vielmehr die neuen Markenwerte Mitsubishis transportieren. Die Japaner wollen künftig stärker als bislang mit ihrem Design bei Kunden punkten. Weitere Kernelemente der Strategie sind SUVs und Elektromobilität. Beides vereint das Konzept, das erstmals im Rahmen der Tokio Motorshow 2017 zu sehen und in Genf seine Europa-Premiere feiern wird.

(ID:45151214)