Mobilitätsversicherungen: Ein eigenes Ökosystem bilden
Um für die digitale Zukunft von Mobilitätsversicherungen gewappnet zu sein, können Autohäuser ihren eigenen Kosmos an Versicherungen anbieten.

Teilkasko, Vollkasko, Kfz-Haftpflicht - Jeder Autofahrer hat sich beziehungsweise sein Fahrzeug versichert. Aber keiner will sich so wirklich damit beschäftigen. Zumal Versicherungen kein gutes Image haben. Für den Verbraucher ist entscheidend, wie viel eine Versicherung kostet und was sie im Schadenfall ersetzt. Selbst Versicherungsexperten müssen zugeben, dass sich in den letzten Jahrzehnten kaum etwas an den Standardprodukten geändert hat.
Aber jetzt passiert einiges. Das liegt da ran, dass Fortschritte in der Mobilität neue Risiken hervorbringen und dementsprechend neue Produkte notwendig sind. Beispielsweise die öffentlich viel diskutierte Frage, wer bei einem Unfall mit einem selbstfahrenden Auto der Schuldige ist – derjenige, der vorne links sitzt, der Hersteller oder der Software-Entwickler? Hier sind Policen gefragt, die diese komplexen Fragestellungen abdecken.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden