Modulare Händlerwebsites: Baustein für Baustein
Anbieter zum Thema
Modulare Systeme sind eine Alternative zu individuell programmierten Händlerwebsites. Zum Preis eines oft vorgegebenen Gestaltungsrahmens bieten sie Autohäusern meist einen großen Funktionsumfang. Daneben winken noch weitere Vorteile.

Drei Pakete, drei Preisklassen, ein variabler Funktionsumfang, zubuchbare Optionen – und ein individueller Markenauftritt für den Händler lässt sich in einem vorgegebenen Rahmen ebenfalls umsetzen: So oder ähnlich sind modulare Systeme aufgebaut, mit denen Dienstleister Websites für Autohäuser umsetzen. In den vergangenen Jahren sind solche Angebote mehr und mehr in Mode gekommen. Sie bieten Vorteile, begrenzen den Händler an der einen oder anderen Stelle aber auch.
Was sind modulare Websites?
Bei modularen Websitesystemen handelt es sich um technologische Rahmenwerke, die spezialisierte Digitaldienstleister mit dem Fokus auf Automobilhandel und -service entwickelt haben und um die herum diese Onlinepräsenzen für Autohäuser aufbauen. Durch ihren Branchenfokus berücksichtigen die Anbieter die Erfordernisse von Kfz-Betrieben in Form branchentypischer Funktionen.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden