Porsche Neue Standort-Chefs in München und Stuttgart

Von Dr. Martin Achter |

Die konzerneigenen Porsche-Zentren Stuttgart und München-Süd bekommen neue Geschäftsführer. Einer der künftigen Standort-Verantwortlichen wechselt dabei von der deutschen Vertriebsgesellschaft, Porsche Deutschland, in den Handel.

Anbieter zum Thema

Ralph Müller ist ab März Chef der Porsche-Niederlassung Stuttgart. Müller war bisher bei Porsche Deutschland für die Vertriebsnetzentwicklung zuständig.
Ralph Müller ist ab März Chef der Porsche-Niederlassung Stuttgart. Müller war bisher bei Porsche Deutschland für die Vertriebsnetzentwicklung zuständig.
(Bild: Porsche)

Ralph Müller (55) ist ab März Geschäftsführer des Niederlassungsbetriebs am Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen, wie Porsche am Dienstag mitteilte. Sein Vorgänger Franko Dorow (55), seit Ende 2017 an der Spitze der Stuttgarter Werksniederlassung, wechselt zum 1. April in die Rolle des Geschäftsführers im Porsche-Zentrum München-Süd – das zur Münchner Handelsgruppe Mahag gehört, einer Tochtergesellschaft der konzerneigenen Volkswagen Group Retail Deutschland.

Durch die personelle Verschiebung wechselt Ralph Müller von der deutschen Vertriebsgesellschaft der Marke, Porsche Deutschland, direkt in die Handelsorganisation. Müller ist bislang Leiter Vertriebsnetzmanagement und -entwicklung bei Porsche Deutschland. Mit dem Wechsel wird Müller nicht nur Chef des Niederlassungsbetriebs am Porsche-Stammwerk, sondern auch Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche-Niederlassung Stuttgart, zu der als zweiter Betrieb das Porsche-Zentrum Stuttgart-Flughafen gehört.

Martin Bothe verantwortet kommissarisch Netzentwicklung

Die Netzentwicklung bei Porsche Deutschland übernimmt nach Konzernangaben übergangsweise Martin Bothe. Bothe ist seit 1998 für die Marke Porsche tätig. Seit 2022 ist er Mitglied der Geschäftsleitung von Porsche Deutschland.

Frank Dorow, bisher Geschäftsführer der Stuttgarter Werksniederlassung Porsches, wechselt zurück an die Spitze des Porsche-Zentrums München-Süd.
Frank Dorow, bisher Geschäftsführer der Stuttgarter Werksniederlassung Porsches, wechselt zurück an die Spitze des Porsche-Zentrums München-Süd.
(Bild: Porsche)

Ralph Müller arbeitet seit 1995 für Porsche und ist seit elf Jahren für die Vertriebsnetzentwicklung zuständig. Unter Müllers Führung soll das Porsche-Zentrum Stuttgart Mitte dieses Jahres von seinem bisherigen Standort direkt am Werk in Zuffenhausen an die Automeile am Pragsattel in Stuttgart umziehen.

Für Frank Dorow bedeutet der Wechsel nach München eine Rückkehr: Der Hamburger Betriebswirt leitete das Porsche-Zentrum München-Süd bereits von 2012 bis 2017. Die Geschäfte in dem konzerneigenen Betrieb führte zuletzt Thorsten Günther, der das Porsche-Zentrum am Münchner Olympiapark leitet.

(ID:47957156)