Liqui Moly Neues Öl für Benziner mit OPF

Von Steffen Dominsky

Anbieter zum Thema

Das neue „Top Tec 4110 5W-4014“ soll extrem scherfest sein und zudem nur wenig Ölasche bilden. Es empfiehlt sich somit für alle Benzindirekteinspritzer mit Otto-Partikelfilter (OPF).

Das neue „Top Tec 4110 5W-4014“ von Liqui Moly ist speziell für Hochleistungs-Ottomotoren mit Partikelfilter gedacht.
Das neue „Top Tec 4110 5W-4014“ von Liqui Moly ist speziell für Hochleistungs-Ottomotoren mit Partikelfilter gedacht.
(Bild: Lqui Moly)

Wer einen Lamborghini, einen Bugatti oder eines der R-Modelle von Audi ausfahren möchte, benötigt Dreierlei: fahrerisches Können, eine freie Strecke und das richtige Motoröl. Letzteres kommt aus Sicht von Liqui Moly in Form des neuen „Top Tec 4110 5W-4014“ natürlich aus dem eigenen Haus. Es besitzt unter anderem die Freigabe VW 51100 für Hochleistungsbenzinmotoren und eignet sich für die erwähnten Marken beziehungsweise Modelle. Darüber hinaus erfüllt es die Normen von BMW (Longlife-04) und Mercedes-Benz (229.31, 229.51 und 229.52) sowie Porsche (C40).

Das neue Öl ist die Weiterentwicklung des Top Tec 4100. Es basiert auf der sogenannten Hydrocrack-Technologie für Syntheseöle.

Besonderes Augenmerk haben die Entwickler von Liqui Moly auf eine hohe Scherstabilität gelegt. „Diese beschreibt die Widerstandsfähigkeit des Öls gegen Veränderungen in der Viskosität“, erklärt Oliver Kuhn, stellvertretender Leiter des Öllabors von Liqui Moly. Moderne Additive erhöhen das Viskositäts-Temperatur-Verhalten des Schmierstoffs. Dazu gehören sogenannte Viskositätsindexverbesserer, kurz VI-Verbesserer genannt.

Für das Top Tec 4110 verwendet der Öl- und Additivhersteller einen VI-Verbesserer mit einer speziellen Struktur. Der soll in hohem Maß scherstabil sein, während herkömmliche VI-Verbesserer von den Scherkräften zerrissen werden.

Das neue Öl gilt zudem als aschearm, was einst nur bei Dieselmotoren relevant war. Doch mittlerweile verfügen auch immer mehr Benzinmotoren über einen nachgeschalteten Partikelfilter. Verbrennungsrückstände des Öls belasten diesen. Deshalb empfiehlt sich Liqui Molys neuer Schmierstoff für moderne Benzindirekteinspritzer mit Otto-Partikelfilter.

(ID:47098067)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung