Webcast „Digitaler Donnerstag“ Personalmanagement und Lohnbuchhaltung im Autohaus

Von Doris Pfaff

Der nächste Kfz-Webcast „Digitaler Donnerstag“ #20 findet am 20. Januar statt. Die fünfte Staffel beschäftigt sich mit dem Thema „Mitarbeiter finden, führen, verwalten und binden: So unterstützen Sie die menschliche Beziehung mit digitalen Werkzeugen“.

Anbieter zum Thema

Der Webcast „Digitaler Donnerstag“ hat sich etabliert und stößt inzwischen über die Grenzen des baden-württembergischen Landesverbands hinaus auf großes Interesse.
Der Webcast „Digitaler Donnerstag“ hat sich etabliert und stößt inzwischen über die Grenzen des baden-württembergischen Landesverbands hinaus auf großes Interesse.
(Bild: Kfz-Gewerbe Baden-Württemberg)

In der ersten Folge des neuen Jahres (fünfte Staffel) bietet der Webcast „Digitaler Donnerstag“ für Autohausmitarbeiter unter dem Titel „Effizientes Personalmanagement und Lohnbuchhaltung im Autohaus“ einen Überblick über digitale Helfer für die Mitarbeiterverwaltung – vom Laufzettel für die Einstellung über Tools für die Urlaubsplanung bis hin zur Lohnbuchhaltung. Zudem erfahren die Teilnehmenden, wie Kfz-Betriebe Gehälter erhöhen können, ohne mehr zahlen zu müssen, und wie sich individuelle Vergütungsmodelle effizient managen lassen. Per Chat können sie Fragen stellen.

Der Kfz-Landesverband Baden-Württemberg hatte den „Digitalen Donnerstag“ als Webcast zu Zeiten des Lockdowns aus der Not heraus auf den Weg gebracht. Inzwischen hat sich das Format etabliert; auch die Kfz-Landesverbände Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz sind mit an Bord.

Bei diesem 14-tägig stattfindenden Webcast gibt der Digitalisierungsexperte Jörg von Steinäcker stets einen Überblick über Angebote und Strategien zu dem jeweils ausgewählten Thema. Der Webcast findet donnerstags von 10 bis 11 Uhr per Zoom statt. Interessierte können via Link kostenlos am Webcast teilnehmen.

Eine Übersicht über die Themen des Webcasts gibt es im Netz. Bereits erschienene Folgen sind auf Youtube abrufbar.

Weitere Infos, Folien und eine Terminerinnerung kann man per E-Mail anfordern: digido@kfz-bw.de.

(ID:47900126)